

DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.
Werde Teil des DRK-Landesverbandes Niedersachsen e. V.! Er setzt sich für Menschlichkeit und humanitäre Hilfe ein. Engagiere dich in den Bereichen Erste Hilfe, Gemeinschaftsarbeit und Bevölkerungsschutz. Jetzt offene Stellen entdecken!
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Niedersachsen e. V.
bearbeitenDas Deutsche Rote Kreuz (DRK) Landesverband Niedersachsen e. V. ist ein zentraler Teil des größten deutschen Hilfsvereins, der sich seit über 150 Jahren für Menschlichkeit und humanitäre Hilfe einsetzt. Der Landesverband wurde 1947 gegründet und umfasst 45 Kreisverbände sowie 1.096 Ortsvereine.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Erste Hilfe und Notfallversorgung: Das DRK bietet umfassende Erste-Hilfe-Kurse und Notfallversorgungsdienste an, um Menschen in Notlagen zu unterstützen.
- Gemeinschaftsarbeit: Es fördert Gemeinschaften und bietet sozialen Zusammenhalt für bedürftige Menschen.
- Humanitäres Völkerrecht: Der Verband setzt sich für die Verbreitung und Einhaltung des humanitären Völkerrechts ein, insbesondere der Genfer Abkommen.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission des DRK basiert auf den Prinzipien der Menschlichkeit, die sich in den Leitlinien und Grundsätzen des Verbands widerspiegelt. Der Schutz des Lebens, die Gesundheit, das Wohlergehen und die Würde aller Menschen stehen im Vordergrund. Das DRK setzt sich auch klar gegen Rassismus und für ein friedliches Zusammenleben ein.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas DRK engagiert sich in zahlreichen nachhaltigen Initiativen, die darauf abzielen, die Gemeinschaft zu stärken und humanitäre Hilfe langfristig sicherzustellen. Dazu gehören der Ausbau des Bevölkerungsschutzes und die Förderung ehrenamtlicher Arbeit. Der Verband legt großen Wert auf Transparenz und veröffentlicht regelmäßig Jahresberichte, um seine Arbeit und Finanzen offen darzustellen.
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenAktuell betont das DRK die Bedeutung des verantwortungsvollen Umgangs mit Notrufnummern und setzt sich für eine klare Linie gegen Rassismus ein. Der jährliche Landesausschuss der Bereitschaften in Niedersachsen zeigt das Engagement für den Ausbau des Bevölkerungsschutzes und die Finanzierung dieser Maßnahmen.