baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    DRK Kreisverband Villingen-Schwenningen e.V. header
    DRK Kreisverband Villingen-Schwenningen e.V. logo
    #erstehilfe #blutspende #gemeinschaft

    DRK Kreisverband Villingen-Schwenningen e.V.

    aus Villingen-Schwenningen

    Der DRK-Kreisverband Villingen-Schwenningen e.V. sucht engagierte Mitarbeiter! Er ist Teil des DRK und bietet vielfältige soziale Hilfsangebote, Erste Hilfe Kurse und engagiert sich im Katastrophenschutz. Werde Teil eines Teams, das Menschlichkeit lebt!

    Webseite besuchen

    DRK-Kreisverband Villingen-Schwenningen e.V. - Eine Beschreibung

    Der DRK-Kreisverband Villingen-Schwenningen e.V. ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), einer Organisation, die seit Jahrzehnten maßgeblich zum Wohlergehen der Gesellschaft beiträgt. Der Verband versteht sich als wichtiger Bestandteil des Katastrophenschutzes und der sozialen Hilfsangebote in der Region.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Erste Hilfe und Sanitätsdienste: Regelmäßige Kurse und Workshops zur Ausbildung in Erster Hilfe, die sowohl Breiten- als auch Leistungssportlern und Berufstätigen zugutekommen.
    • Blutspendetermine und Blutspendeaktionen: Unterstützung und Organisation von Blutspendetermine, die lebensrettende Medizin ermöglichen.
    • Soziale Hilfsangebote: Der Verband bietet eine Vielzahl sozialer Hilfsangebote, die von der Unterstützung in Notfällen bis hin zu langfristigen Betreuungsmaßnahmen reichen.
    • Jugend- und Gemeinwesenarbeit: Förderung der Jugend durch Freizeit-, Bildungs- und Integrationsangebote.

    Mission und Werte

    Die Mission des DRK-Kreisverbandes Villingen-Schwenningen basiert auf den sieben Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes:

    • Menschlichkeit: Hilfsbedürftigen ohne Vorurteile beizustehen.
    • Unparteilichkeit: Jeder Mensch, unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status, wird unterstützt.
    • Neutralität: In Konflikten bleibt der Verband neutral und konzentriert sich auf humanitäre Hilfe.
    • Unabhängigkeit: Der Verband agiert frei von politischen oder religiösen Einflüssen.
    • Freiwilligkeit: Der Großteil der Arbeit basiert auf ehrenamtlichem Engagement.
    • Einheit: Der Verband ist Teil eines weltweiten Netzwerks des Roten Kreuzes.
    • Universalität: Jeder Mensch hat den gleichen Anspruch auf Hilfe und Unterstützung.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Der DRK-Kreisverband Villingen-Schwenningen betreibt keine explizit ausgewiesenen Nachhaltigkeitsziele im klassischen Sinne, doch seine Arbeit trägt indirekt zur langfristigen sozialen und gesundheitlichen Nachhaltigkeit in der Region bei:

    • Langfristige Engagementförderung: Förderung des ehrenamtlichen Engagements, um nachhaltig zu wirken.
    • Katastrophenprävention und -bewältigung: Der Verband ist in die Katastrophenprävention und -bewältigung eingebunden, um die Bevölkerung auf potenzielle Gefahren vorzubereiten und effektiv auf diese zu reagieren.

    Insgesamt steht der DRK-Kreisverband Villingen-Schwenningen für eine umfassende Unterstützung der Gemeinschaft, die sich durch ehrenamtliches Engagement und eine starke Verankerung in den Grundsätzen des Roten Kreuzes auszeichnet.

    Quellen: