

DRK Kreisverband Schwalm-Eder e. V.
DRK Kreisverband Schwalm-Eder e.V.: Engagiert sich in Rettungsdienst, sozialen Diensten, Bildung und Reisen. Bietet vielfältige Jobmöglichkeiten im Zeichen der Menschlichkeit. Werde Teil unseres Teams!
DRK Kreisverband Schwalm-Eder e.V.
bearbeitenDer DRK Kreisverband Schwalm-Eder e.V. ist ein bedeutender Teil des Deutschen Roten Kreuzes, der sich in der Region Schwalm-Eder engagiert. Der Verband entstand aus dem Zusammenschluss der ehemaligen DRK-Kreisverbände Fritzlar-Homberg, Melsungen und Ziegenhain im Jahr 1978.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Rettungsdienst und Krankentransport: Der Verband bietet qualifizierten Krankentransport und Rettungsdienstleistungen an, die von etwa 250 hauptamtlichen Kräften in diesen Bereichen unterstützt werden[5].
- Soziale Dienste: Dazu gehören Sozialstationen, Senioreneinrichtungen und umfassende soziale Beratungsangebote[3].
- Bildung und Ausbildung: Das DRK bietet Erste-Hilfe-Kurse, Weiterbildungsprogramme und Ausbildungsplätze in verschiedenen Bereichen an[3][5].
- Reisen und Freizeit: Der Verband organisiert kulturell bereichernde Reisen für alle Altersgruppen[4].
Mission und Werte
bearbeitenDie Arbeit des DRK basiert auf den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität[1]. Diese Prinzipien leiten das Engagement des Verbandes, um Menschen in Not zu helfen und das Leben in der Region zu verbessern.
Nachhaltigkeit und Initiativen
bearbeitenDer DRK Kreisverband Schwalm-Eder fördert ehrenamtliches Engagement und bietet Möglichkeiten für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) an[1]. Durch den Einsatz moderner Technologien, wie Simulationssysteme, wird die Qualität der Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst kontinuierlich verbessert[5]. Diese Initiativen tragen zur Nachhaltigkeit der Dienstleistungen und zur Förderung junger Menschen bei.
Engagement und Gemeinschaft
bearbeitenDer Verband wird von etwa 11.500 Mitgliedern unterstützt und zählt rund 1.000 ehrenamtliche Helfer in 25 Ortsvereinen[1]. Das Jugendrotkreuz bietet jungen Menschen eine Plattform für soziales Engagement und persönliche Entwicklung[1]. Durch diese breite Basis an ehrenamtlichem und hauptamtlichem Personal leistet der DRK Kreisverband Schwalm-Eder einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesellschaft.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.drk-schwalm-eder.de/ueber-uns/der-kreisverband/drk-kreisverband-schwalm-eder.html
- 2 - https://www.drk-schwalm-eder.de/footer-menue-deutsch/service/impressum.html
- 3 - https://www.drk-schwalm-eder.de
- 4 - https://www.drk-schwalm-eder.de/senioren/drk-reisen/unsere-reiseprogramm-2024.html
- 5 - https://de.skillqube.com/2020/12/10/drk-schwalm-referenz/