baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    DRK Kreisverband Rhein-Erft e. V. header
    DRK Kreisverband Rhein-Erft e. V. logo
    #erstehilfe #katastrophenschutz #gesundheitsbildung

    DRK Kreisverband Rhein-Erft e. V.

    aus Bergheim

    DRK Rhein-Erft e.V. – Jobportal:

    Der DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V. sucht engagierte Mitarbeitende! Werde Teil einer vielseitigen Organisation, die sich für Gesundheit, Sicherheit und das Wohlergehen der Menschen in der Region einsetzt. #ÜberDRKKreisverbandRheinErft

    Webseite besuchen

    Über DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V.

    Der DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V. ist eine vielseitige Organisation, die sich der Gesundheit, Sicherheit und dem Wohlergehen der Menschen in der Region Rhein-Erft widmet. Als Teil der weltweit anerkannten Rotkreuzbewegung bietet der Kreisverband ein breites Spektrum an Kursen und Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen zugeschnitten sind.

    Das Kursangebot umfasst traditionelle Erste-Hilfe-Kurse, die sowohl für Privatpersonen als auch für betriebliche Ersthelfer konzipiert sind. Diese Kurse vermitteln lebensrettende Fähigkeiten und bereiten die Teilnehmenden darauf vor, in Notfallsituationen richtig zu handeln. Darüber hinaus bietet der DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V. spezielle Kurse für die Erste Hilfe am Kind an, die sich an Eltern, Erzieher und andere Betreuungspersonen richten.

    Neben den Erste-Hilfe-Kursen bietet der Kreisverband auch Ausbildungen im Bereich des betrieblichen Sanitätsdienstes an. Diese Kurse qualifizieren die Teilnehmenden, in Unternehmen und Organisationen als Sanitäter tätig zu werden und die Gesundheit der Mitarbeitenden zu gewährleisten. Auch Brandschutzhelfer-Lehrgänge werden angeboten, um die Sicherheit in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen zu erhöhen.

    Ein weiterer wichtiger Bereich ist die ehrenamtliche Qualifikation. Der DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V. bietet verschiedene Bausteine für die ehrenamtliche Tätigkeit an, darunter Einsatzkräfteausbildungen und Fachdienstausbildungen. Diese Angebote richten sich an Menschen, die sich aktiv im Katastrophenschutz, Rettungsdienst oder anderen Bereichen des DRK engagieren möchten.

    Um den Bedürfnissen einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft gerecht zu werden, hat der DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V. das Programm "Rotkreuz Digital" ins Leben gerufen. Dieses umfasst Kurse zu Themen wie Smartphone-Nutzung, digitale Vorsorge, Smart Home-Technologien und 3D-Druck. Ziel ist es, Menschen jeden Alters den Umgang mit digitalen Medien zu erleichtern und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen.

    Auch im Bereich der Gesundheitsbildung ist der DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V. aktiv. Das Angebot umfasst Kurse zu verschiedenen Gesundheitsthemen, wie z.B. Seniorengymnastik und Yoga.

    Darüber hinaus bietet der Kreisverband ein vielfältiges Angebot an Kultur- und Familienangeboten. Dazu gehören beispielsweise Babysitter-Ausbildungen, Workshops zu Familienthemen und kulturelle Veranstaltungen.

    Der DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V. engagiert sich auch im Bereich der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung. Durch Kurse und Workshops sollen die Teilnehmenden für Umweltthemen sensibilisiert und zu einem nachhaltigen Lebensstil motiviert werden. Themen sind beispielsweise nachhaltige Ernährung und Upcycling.

    Der DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V. versteht sich als eine Organisation, die sich den Werten der Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität verpflichtet fühlt. Die Hauptmission des Kreisverbandes ist es, Menschen in Not zu helfen, die Gesundheit zu fördern, soziales Engagement zu unterstützen und zur Bewältigung von Krisen und Katastrophen beizutragen.

    Der DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V. ist bestrebt, seine Aktivitäten im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit durchzuführen. Dies beinhaltet den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, die Förderung umweltfreundlicher Praktiken und die Sensibilisierung der Bevölkerung für Umweltthemen.

    Quellen:

    1. https://bildungszentrum.drk-rhein-erft.de/
    2. https://bildungszentrum.drk-rhein-erft.de/kurssuche/liste?suchesetzen=false&kfs_aussenst=Erftstadt-Lechenich
    3. https://bildungszentrum.drk-rhein-erft.de/kurse/kultur
    4. https://bildungszentrum.drk-rhein-erft.de/kurse/rotkreuzkurse-erste-hilfe
    5. https://bildungszentrum.drk-rhein-erft.de/kategorie/9?blkeep=1&kfs_veranartids=-1&month=12&orderby=ort&orderbyasc=0&year=2024&cHash=694ca1c521f601bb96940082861dfcc5