baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Dortmunder Netz GmbH header
    Dortmunder Netz GmbH logo
    #energieversorgung #netzbetreiber #nachhaltigkeit

    Dortmunder Netz GmbH

    aus Dortmund

    Die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) ist ein führender Verteilnetzbetreiber für Strom, Gas und Wasser in Dortmund und Umgebung. Mit einem Fokus auf nachhaltigen Netzbetrieb und technische Sicherheit engagiert sich DONETZ für eine zuverlässige Versorgung und ein kollegiales Arbeitsumfeld.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Dortmunder Netz GmbH (DONETZ)

    Die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21). Seit dem 1. Januar 2007 betreibt DONETZ das Stromversorgungsnetz in Dortmund und das Gasversorgungsnetz in Dortmund und Herdecke. Seit 2015 ist das Unternehmen auch für die Wasserversorgungsnetze in Dortmund, Herdecke sowie in den Ortsteilen Hengsen und Opherdicke der Gemeinde Holzwickede verantwortlich[1].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    DONETZ ist ein bedeutender Verteilnetzbetreiber für Strom, Gas und Wasser. Zu den Hauptdienstleistungen gehören der Betrieb und die Wartung dieser Versorgungsnetze sowie der Messstellenbetrieb für intelligente Messsysteme[1]. Darüber hinaus ist DONETZ Partner für die Straßenbeleuchtung in Dortmund und übernimmt die Betriebsführung des Beleuchtungskabelnetzes[1].

    Mission und Werte

    DONETZ legt großen Wert auf einen technisch und wirtschaftlich einwandfreien Netzbetrieb. Das Unternehmen sichert die Versorgung im Interesse der Allgemeinheit und gewährleistet einen diskriminierungsfreien Zugang zu den Netzen. DONETZ betont die Einhaltung von Regelwerken und Compliance sowie die Förderung eines kollegialen Arbeitsklimas[1].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    DONETZ verfügt über ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001, das bis zum 29. Juni 2025 gültig ist. Dieses System bestätigt die Reduzierung negativer Umweltauswirkungen und die kontinuierliche Verbesserung der umweltbezogenen Leistung des Unternehmens[1]. Zudem setzt sich DONETZ für die effiziente Nutzung von Energie ein und bietet Unterstützung bei der Senkung des Energieverbrauchs[3].

    DONETZ hat auch Zertifizierungen für das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) und das Informationssicherheitsmanagement (ISMS) erhalten, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Netze unterstreicht[1]. Diese Zertifizierungen sind ein Zeichen für das Engagement des Unternehmens, kritische Infrastrukturen sicher zu betreiben und zu verwalten.

    Quellen: