

DMSG Landesverband Saarland e.V.
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) unterstützt MS-Erkrankte und ihre Angehörigen durch Beratung, Forschungsförderung und Informationsangebote. Sie setzt sich für eine bessere Lebensqualität und gesellschaftspolitische Vertretung ein, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG)
bearbeitenDie Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) ist eine Selbsthilfe- und Betreuungsorganisation, die sich für die Unterstützung von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) einsetzt. Der Bundesverband vertritt die Interessen von MS-Erkrankten und ihren Angehörigen, fördert Forschungsprojekte und informiert über die Krankheit und ihre Folgen.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Beratung und Unterstützung: Die DMSG bietet umfassende Beratung und Unterstützung für MS-Erkrankte und ihre Familien an. Dies umfasst auch spezifische Dienstleistungen zur Bewältigung der Krankheit.
- Forschungsförderung: Der Verband unterstützt Forschungsprojekte, um die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von MS besser zu verstehen.
- Informations- und Bildungsangebote: Die DMSG informiert über MS und bietet Online-Seminare sowie Informationsmaterialien an, um das Bewusstsein für die Krankheit zu erhöhen.
- Qualitätsstandards für MS-Zentren: Die DMSG definiert Qualitätsstandards für MS-Zentren, um eine qualitativ hochwertige Behandlung sicherzustellen.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der DMSG besteht darin, MS-Erkrankten zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, und gleichzeitig die Erforschung der Krankheit zu fördern. Der Verband legt großen Wert auf die gesellschaftspolitische Vertretung der Interessen von MS-Erkrankten und setzt sich für eine bessere Versorgung ein.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeiten- Digitale Transformation: Die DMSG hat ihre digitalen Angebote erweitert, um MS-Erkrankten auch während der Corona-Pandemie weiterhin Unterstützung zu bieten.
- Internationale Zusammenarbeit: Der Verband ist Mitglied der European Multiple Sclerosis Platform (EMSP) und der Multiple Sclerosis International Federation (MSIF), um internationale Forschung und Unterstützung zu fördern.
- Forschungsförderung: Die DMSG unterstützt spezifische Forschungsprojekte, wie z.B. zu genderspezifischen Aspekten der MS, um die Forschung voranzutreiben.
Die DMSG ist ein wichtiger Partner für MS-Erkrankte in Deutschland und setzt sich kontinuierlich für die Verbesserung ihrer Lebensqualität ein.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.dmsg.de/fileadmin/user_upload/DMSG_Gesch%C3%A4ftsbericht_2021.pdf
- 2 - https://www.dmsg-bayern.de
- 3 - https://www.dmsg.de/dokumentearchiv/Anlagen/Geschaeftsberichte/Geschaeftsberichte/DMSG_Gescha%CC%88ftsbericht_2022.pdf
- 4 - https://www.dmsg.de/ms-kognition/
- 5 - https://www.dmsg.de/die-dmsg/ueber-uns