

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Der Diözesan-Caritasverband Köln bietet vielfältige soziale Dienste und Einrichtungen. Er engagiert sich für Menschen in Not, fördert Teilhabe und setzt sich für einen gerechten Sozialstaat ein. Werde Teil des Teams!
Unternehmensbeschreibung: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
bearbeitenDer Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. ist eine zentrale Institution der katholischen Caritas im Erzbistum Köln. Er fungiert als Vertretung und Zusammenfassung der caritativen Aktivitäten in der Region und wird vom Erzbischof von Köln anerkannt.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenDer Verband bietet eine Vielzahl von sozialen Diensten und Einrichtungen an, die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen. Dazu gehören Beschäftigungs- und Qualifizierungsbetriebe, soziale Kaufhäuser sowie Initiativen zur Förderung von Frieden und sozialem Zusammenhalt. Der Verband betreibt auch Upcycling-Labels wie EINZIGWARE, die Teilhabe am Arbeitsleben fördern.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission des Diözesan-Caritasverbands besteht darin, die christliche Identität im caritativen Handeln zu stärken und Menschen aller Herkunft und Religion mit Liebe und Achtung zu begegnen. Die Caritaspastoral spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie die pastorale Begleitung und religiöse Bildung innerhalb der Organisation fördert.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDer Verband engagiert sich für Transparenz und Vertrauensbildung durch die Teilnahme an der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft". Zudem setzt er sich für einen vorsorgenden Sozialstaat ein und kritisiert soziale Ungerechtigkeiten. Die Kampagne "Frieden beginnt bei mir" bringt das Thema Frieden in Kindertagesstätten und fördert sozialen Zusammenhalt.
Der Diözesan-Caritasverband ist ein wichtiger Akteur im sozialen Bereich des Erzbistums Köln und arbeitet kontinuierlich daran, die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern und christliche Werte in der Gesellschaft zu verankern.