

#rechtsstaatlichkeit #gerechtigkeit #digitalisierunginderjustiz
Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug
aus Wiesbaden
Das Hessische Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat fördert Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit in Hessen. Es bietet spannende Karrierechancen in einem dynamischen Team, das Innovation und Digitalisierung vorantreibt, um eine moderne und effiziente Justiz zu gewährleisten.
Hessisches Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat
bearbeitenDas Hessische Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat ist eine zentrale Institution im Land Hessen, die sich für die Wahrung des Rechtsstaats und die Förderung von Gerechtigkeit einsetzt. Unter der Leitung von Minister Christian Heinz und Staatssekretärin Tanja Eichner arbeitet das Ministerium daran, die Justiz in Hessen modern und effizient zu gestalten.
Hauptaufgaben und Mission
bearbeiten- Fachaufsicht und Organisation: Das Ministerium übt die Fachaufsicht über Gerichte und Justizbehörden aus und ist in sieben Abteilungen organisiert, darunter das Justizprüfungsamt. Es unterstützt die Personal-, Haushalts- und Bauangelegenheiten der Justiz sowie die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter[1][3].
- Gesetzgebung und Rechtsstaatlichkeit: Es wirkt an Gesetzesvorhaben auf Landes- und Bundesebene mit und fördert die Modernisierung der Justiz[1].
- Mission: Das Ministerium zielt darauf ab, den Rechtsfrieden zu sichern und Gerechtigkeit zu gewährleisten, indem es die Grundlagen für eine funktionierende Justiz schafft[3].
Digitalisierung und Innovation
bearbeiten- Elektronische Akte: Das Ministerium hat erhebliche Fortschritte bei der Einführung der elektronischen Akte gemacht, die in vielen hessischen Gerichten bereits im Einsatz ist[3].
- Künstliche Intelligenz (KI): Es fördert den Einsatz von KI, um die Justiz effizienter und bürgernäher zu gestalten. Dazu gehören Projekte wie "Forum KI", das die Potenziale der Digitalisierung für die Justiz diskutiert[3].
Werte und Nachhaltigkeit
bearbeiten- Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit: Das Ministerium setzt sich für die Einhaltung der Gesetze und die Förderung von Gerechtigkeit ein, um einen stabilen Rechtsstaat zu gewährleisten[2].
- Prävention und Unterstützung: Es unterstützt Projekte zur Prävention von Kriminalität und bietet Beratung für Betroffene an[2].
- Nachhaltigkeit: Durch die Digitalisierung und Modernisierung der Justiz trägt das Ministerium zur nachhaltigen Entwicklung des Rechtssystems bei[3].
Karriere und Team
bearbeiten- Karrierechancen: Das Ministerium bietet spannende Projekte und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für engagierte und motivierte Nachwuchskräfte[3].
- Teamkultur: Es fördert eine dynamische und unterstützende Teamkultur, die auf Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung setzt[3].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/Hessisches_Ministerium_der_Justiz
- 2 - https://justizministerium.hessen.de/leichte-sprache/unsere-aufgaben
- 3 - https://www.lto.de/karriere/arbeitgeber/profile/hessisches-ministerium-der-justiz-und-fuer-den-rechtsstaat
- 4 - https://justizministerium.hessen.de/video/ihr-draht-zur-justiz-jingle
- 5 - https://justizministerium.hessen.de/video/ehrenamt-in-der-justiz