![Die Treppe - Freudenst. psych. soziale Hilfsgemeinschaft e.V header](/_next/image?url=%2F_next%2Fstatic%2Fmedia%2Forga-header-cd.8fe85e02.webp&w=3840&q=75)
![Die Treppe - Freudenst. psych. soziale Hilfsgemeinschaft e.V logo](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fres.cloudinary.com%2Fbaito%2Fimage%2Fupload%2Fv1738057630%2Flogos%2Fdlxrkeizd4qfwrmjza4a.png&w=3840&q=75)
Die Treppe - Freudenst. psych. soziale Hilfsgemeinschaft e.V
Die Freudenstädter psychosoziale Hilfsgemeinschaft e.V. (DIE TREPPE) unterstützt seit 1978 Menschen mit psychischen und Abhängigkeitserkrankungen. Mit qualifizierten Betreuungsangeboten fördert der Verein Teilhabe und Vertrauen im Landkreis Freudenstadt. Engagierte Mitarbeiter sind herzlich willkommen!
Unternehmensbeschreibung: DIE TREPPE Freudenstädter psychosoziale Hilfsgemeinschaft e.V.
bearbeitenDIE TREPPE ist ein gemeinnütziger Verein, der 1978 gegründet wurde, um Menschen mit psychischen Erkrankungen und Abhängigkeitserkrankungen Unterstützung und Hilfe zu bieten. Der Verein ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Baden-Württemberg und bietet ein umfassendes Netzwerk an psychosozialen Dienstleistungen im Landkreis Freudenstadt.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Sozialtherapeutische Einrichtungen: Diese bieten qualifizierte Betreuungs- und Wohnangebote für chronisch psychisch- und mehrfach beeinträchtigte sowie abhängigkeitskranke Menschen.
- Ambulanter Bereich (AWS): Hier erhalten Betroffene ein umfassendes Wohn- und Betreuungsangebot, das auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission von DIE TREPPE besteht darin, Menschen mit psychischen Erkrankungen und Abhängigkeitserkrankungen eine umfassende Unterstützung zu bieten, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Das Leitbild des Vereins legt großen Wert auf Vertrauen, Teilhabe und Hilfe, was das gemeinsame Selbstverständnis der Mitarbeiter widerspiegelt.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt DIE TREPPE großen Wert auf Transparenz und Verantwortung. Jährlich veröffentlicht der Verein umfassende Jahresberichte, die die Aktivitäten und Entwicklungen der Organisation dokumentieren. Diese Praxis zeigt das Engagement für langfristige und nachhaltige Arbeit im Bereich der psychosozialen Unterstützung.
DIE TREPPE ist ein wichtiger Teil des psychosozialen Netzwerks im Landkreis Freudenstadt und bietet seit über 40 Jahren Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Der Verein ist bestrebt, kontinuierlich innovative und qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten, um den Bedürfnissen seiner Klienten gerecht zu werden.