

Die Pumpe e.V.
Die Pumpe ist Kiels lebendiges Kulturzentrum! In dem denkmalgeschützten Gebäude mit einzigartigem Ambiente finden Konzerte, Kino, Lesungen & mehr statt. Sie bietet Raum für Vielfalt, Unabhängigkeit & kulturellen Austausch. Jetzt Teil des Teams werden!
Über Die Pumpe
bearbeitenGeschichte und Mission
bearbeitenDie Pumpe, einst ein Pumpwerk zur Entsorgung der Kieler Abwässer, wurde 1929 errichtet. Nach einem stillgelegten Betrieb wurde das Gebäude 1979 wiederbelebt und wird seitdem als Kultur- und Kommunikationszentrum genutzt[1][5]. Die Pumpe ist ein unabhängiger Verein, der sich durch eine breitgefächerte kulturelle Programmgestaltung auszeichnet. Sie bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Comedy- und Poetry-Slams sowie Kinovorführungen[2][3].
Hauptprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Kulturelles Programm: Die Pumpe bietet ein breites Spektrum kultureller Events, darunter etwa 100 Konzerte pro Jahr mit Schwerpunkten auf Punk, Rock und Elektro[2].
- Kinobetrieb: Regelmäßige Vorführungen verschiedener Filme, oft mit thematischen Programmen[3].
- Vermietung für Veranstaltungen: Räumlichkeiten für Tagungen, Partys und andere Events stehen zur Verfügung[4].
- Gastronomische Angebote: Eine Kneipe ist Teil des Zentrums[3].
Werte und Nachhaltigkeit
bearbeitenDie Pumpe legt Wert auf Unabhängigkeit und inhaltliche Vielfalt, was sie von kommerziellen Kulturprodukten abhebt. Dies ermöglicht es, eine Plattform für alternative kulturelle Veranstaltungen zu bieten[5]. Auch wenn keine spezifischen Nachhaltigkeitsziele erwähnt werden, fördert die Pumpe durch ihre unabhängige und kulturelle Tätigkeit eine nachhaltige, soziale Entwicklung in Kiel.
Besonderheiten
bearbeitenDie Pumpe ist ein denkmalgeschütztes Gebäude, in dem auch das historische Pumpenrad erhalten blieb. Sie bietet ein einzigartiges Ambiente, das kulturellen Austausch und Kommunikation erleichtert[5]. Der Fokus liegt auf inhaltlicher Qualität und Innovation, anstatt auf kommerziellen Erfolg.
Insgesamt ist Die Pumpe ein lebendiges Zentrum der Kieler Kulturszene, das sich durch Vielfalt und Unabhängigkeit auszeichnet.