

Diakonisches Werk Wolfsburg Gemeinnützige GmbH
Mein Wolfsburg ist die zentrale Plattform der Stadt Wolfsburg, die Bürgerinnen und Bürgern umfassende Informationen und Dienstleistungen bietet. Sie fördert Bürgerengagement, nachhaltige Stadtentwicklung und innovative Mobilität, um die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern.
Über Mein Wolfsburg
bearbeitenMein Wolfsburg ist eine zentrale Plattform, die von der Stadt Wolfsburg bereitgestellt wird, um Bürgerinnen und Bürgern umfassende Informationen und Dienstleistungen rund um das Leben in der Stadt zu bieten. Mit einem klaren Fokus auf Bürgerengagement und Partizipation, fördert Mein Wolfsburg die aktive Mitgestaltung der Stadtgesellschaft und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Beteiligung an kommunalen Entscheidungen.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenMein Wolfsburg bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die das tägliche Leben in der Stadt erleichtern. Dazu gehören Informationen zu Stadtteilen, Veranstaltungen, politischen Beteiligungsmöglichkeiten und ein Mängelmelder, der es Bürgern ermöglicht, Probleme in der Stadt direkt zu melden. Die Plattform unterstützt zudem das Bürgerengagement durch Initiativen wie "BürgermitWirkung" und bietet einen Marktplatz für Suche und Biete, der den Austausch von Dienstleistungen und Gütern fördert.
Mission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission von Mein Wolfsburg ist es, die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern und eine transparente, partizipative und nachhaltige Stadtentwicklung zu fördern. Die Plattform steht für Offenheit, Bürgernähe und Innovation. Sie setzt sich dafür ein, dass alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, sich aktiv in die Gestaltung ihrer Stadt einzubringen und von den digitalen Angeboten zu profitieren.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenMein Wolfsburg legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Die Plattform unterstützt Initiativen im Bereich Umwelt- und Naturschutz und fördert nachhaltige Mobilitätskonzepte. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung einer Smart City, die durch den Ausbau der digitalen Infrastruktur allen Bürgern zugänglich gemacht wird. Die Stadt Wolfsburg ist stolz auf ihre grünen Flächen und setzt sich dafür ein, diese zu erhalten und auszubauen, um eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten.
Weitere Informationen
bearbeitenMit rund 3.000 Beschäftigten in der Stadtverwaltung und mehr als 2.300 im Klinikum ist die Stadt Wolfsburg eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Die Stadt hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1938 von einer kleinen Gemeinde zu einer weltoffenen Großstadt mit rund 125.000 Einwohnern aus 151 Nationen entwickelt. Mein Wolfsburg spiegelt diese Vielfalt wider und bietet eine Plattform, die sowohl für Einheimische als auch für Pendler und Besucher attraktiv ist.
Die Stadt Wolfsburg ist bekannt für ihre innovative Mobilität und die Förderung einer zukunftsgerechten Bildungs- und Betreuungslandschaft. Flexible Arbeitsmodelle und eine preisgekrönte Gesundheitsförderung sind nur einige der Vorteile, die die Stadt ihren Bürgern bietet. Mein Wolfsburg ist ein integraler Bestandteil dieser Bemühungen und trägt dazu bei, dass Wolfsburg eine lebenswerte und zukunftsorientierte Stadt bleibt.