baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Diakoniewerk Duisburg GmbH header
    Diakoniewerk Duisburg GmbH logo
    #sozialearbeit #inklusion #gesundheitsmanagement

    Diakoniewerk Duisburg GmbH

    aus Duisburg

    Das Diakoniewerk Duisburg GmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen der evangelischen Kirche, das seit 1979 Menschen in Notlagen unterstützt. Es fördert Teilhabe, bietet Hilfe in sozialen Bereichen, Wohnen, Gesundheit sowie Arbeit und Ausbildung und setzt sich für eine inklusive Arbeitswelt ein.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Diakoniewerk Duisburg GmbH

    Das Diakoniewerk Duisburg ist ein Unternehmen der Sozialwirtschaft und Teil der evangelischen Kirche. Seit seiner Gründung im Jahr 1979 engagiert sich das Unternehmen für die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen, insbesondere für diejenigen, die von der Teilhabe ausgeschlossen sind.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Das Diakoniewerk bietet umfassende Hilfe in drei Hauptfachbereichen:

    • Soziales: Unterstützung für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen, Beratung und Therapie für Drogen- und Alkoholkranke.
    • Wohnen & Gesundheit / Kinder, Jugend & Familie: Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien, einschließlich Zuwandernden und Geflüchteten.
    • Arbeit & Ausbildung: Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen, Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen am Arbeitsmarkt sowie Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen[1][4].

    Mission und Werte

    Die Mission des Diakoniewerks ist es, jedem Menschen das Recht auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu sichern. Es setzt sich für eine inklusive und geschlechtergerechte Gestaltung der Arbeitswelt ein und fördert Demokratie und Menschenrechte[3][4].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das Unternehmen legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement an. Dies wurde durch den AOK-Gesundheitspreis anerkannt. Zudem wurde das Betriebliche Eingliederungs-Management (BEM) vom Landschaftsverband Rheinland ausgezeichnet[3].

    Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenskultur

    Das Diakoniewerk wird von seinen Mitarbeitern positiv bewertet, insbesondere in Bezug auf den Kollegenzusammenhalt und die interessanten Aufgaben. Die Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein starkes soziales und umweltbewusstes Engagement aus[5].

    Quellen: