

Diakonie München und Oberbayern Hilfe im Alter gGmbH
Die Diakonie München und Oberbayern ist der größte diakonische Träger der Region, der sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzt. Mit über 5.000 Mitarbeitenden bietet sie vielfältige soziale Dienste an, die auf Nächstenliebe, Würde und Inklusion basieren.
Diakonie München und Oberbayern: Ein diakonischer Träger für eine solidarische Gesellschaft
bearbeitenDie Diakonie München und Oberbayern ist der größte diakonische Träger in der Region und setzt sich für eine solidarische und inklusive Gesellschaft ein. Mit über 5.000 hauptamtlichen und rund 2.500 ehrenamtlichen Mitarbeitenden in mehr als 300 Einrichtungen bietet sie umfassende soziale Dienste an.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Kinder- und Jugendhilfe: Angebote für Kinder und Jugendliche, einschließlich Kindertageseinrichtungen und intensivpädagogischer Wohngruppen.
- Altenhilfe: Unterstützung für ältere Menschen durch verschiedene Einrichtungen und Dienste.
- Flüchtlings- und Migrationsarbeit: Beratung und Unterstützung für Menschen in Not.
- Sozialpsychiatrie und Wohnungslosenhilfe: Spezialisierte Angebote zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Wohnungslosigkeit.
Mission und Werte
bearbeitenDie Diakonie München und Oberbayern basiert auf den Werten der Nächstenliebe und der Würde jedes Menschen. Sie fördert ein selbstbestimmtes Leben und steht für Offenheit, Respekt und Fairness. Die Organisation ist ein Teil der Evangelischen Kirche in Bayern und engagiert sich für eine gerechte und teilhabeorientierte Sozialordnung.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeiten- Vielfalt und Inklusion: Die Diakonie München und Oberbayern hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzt sich für eine vielfältige und tolerante Arbeitswelt ein.
- Gleichstellung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Regelmäßige Fachtage und Initiativen zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Qualitätsmanagement: Zertifiziert nach ISO 9001, um die Qualität der Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Fachtage und Kooperationen mit anderen Organisationen zur Unterstützung von Familien mit psychisch erkrankten Elternteilen.
Die Diakonie München und Oberbayern ist ein wichtiger Partner für Menschen in Not und engagiert sich aktiv in der Gesellschaft, um positive Veränderungen zu fördern.
Quellen:
bearbeiten- 1 - http://www.diakonie-muc-obb.de/diakonie/wer-wir-sind/struktur-transparenz
- 2 - http://www.diakonie-muc-obb.de/bezirksstelle-datenschutz
- 3 - http://www.diakonie-muc-obb.de/diakonie/wer-wir-sind
- 4 - http://www.diakonie-muc-obb.de/vielfalt?return=aHR0cHM6Ly93d3cuZGlha29uaWUtbXVjLW9iYi5kZS9kaWFrb25pZS9ha3R1ZWxsZXM%2Fdmlldz1jYXRlZ29yeSZpZD01MCZzdGFydD0xNDA%3D
- 5 - https://www.herzogsaegmuehle.de/wir-sind-diakonie/struktur-und-transparenz/transparenzbericht/2023