

Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann GmbH
Die Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann bietet vielfältige soziale Dienstleistungen, von Altenhilfe bis Schuldnerberatung. Als großer Arbeitgeber mit christlichen Werten sucht sie engagierte Mitarbeitende.
Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann GmbH
bearbeitenDie Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann GmbH ist ein führendes diakonisches Werk im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann, das sich als lebendige Kirche versteht und seit 2017 aktiv ist. Die Organisation entstand durch die Fusion regionaler diakonischer Werke und hat ihre Wurzeln in der Evangelischen Kirche.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Altenhilfe: Die Diakonie bietet ambulante Pflege zu Hause sowie stationäre Betreuung in Einrichtungen wie Haus Bavier in Erkrath und Haus Wichern in Ratingen-Homberg an. Zudem gibt es spezialisierte Demenz-WGs wie "Frieda" in Hilden.
- Soziale Dienste: Diese umfassen Jugendhilfe, Berufs- und Beschäftigungsförderung, Suchthilfe, offene Ganztagsschulen, Flüchtlingshilfe und Schuldner- und Insolvenzberatung.
- Familienbildungswerk: Das Werk bietet Bildungsangebote für alle Altersgruppen.
- Sozialkaufhaus und Tafel: Betrieb eines Sozialkaufhauses ("Kaufhaus der Mettmanner") und einer Tafel in Mettmann.
- Gesetzliche Betreuung: Der Betreuungsverein schult ehrenamtliche Betreuer und bietet Veranstaltungen zu Themen wie Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten an.
- Mobiler Pflegedienst: Professionelle Alten- und Krankenpflege in der häuslichen Umgebung, mit Schwerpunkt auf aktivierender Pflege und enger Zusammenarbeit mit Ärzten.
Mission und Werte
bearbeitenDie Diakonie orientiert sich an christlichen Maßstäben und versteht sich als zentrale Anlaufstelle für diakonische Angelegenheiten. Sie respektiert die Einzigartigkeit jedes Menschen und begegnet ihm mit Würde. Die Organisation übernimmt soziale Verantwortung und entwickelt kreative Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Diakonie arbeitet nach höchsten qualitativen Standards und setzt auf eine nachhaltige und verantwortungsvolle Leitungskultur. Sie fördert die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen und unterstützt ehrenamtliche Tätigkeiten. Durch die enge Vernetzung mit Kooperationspartnern wird die Qualität der Dienstleistungen kontinuierlich verbessert.
Mitarbeiter und Struktur
bearbeitenDie Diakonie ist ein großer Arbeitgeber im Kreis Mettmann mit fast 800 Mitarbeitenden. Sie bietet attraktive und abwechslungsreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Städten des Kirchenkreises an. Die Organisation ist eng mit dem Kirchenkreis und seinen Kirchengemeinden verbunden, um den diakonischen Auftrag der Evangelischen Kirche zu erfüllen.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.xing.com/pages/diakonieimkirchenkreisdusseldorf-mettmanngmbh/about_us
- 2 - https://www.diakonie-kreis-mettmann.de/gesetzliche-betreuung/
- 3 - https://www.wer-zu-wem.de/firma/neanderdiakonie.html
- 4 - https://www.diakonie-kreis-mettmann.de/mobiler-pflegedienst-mettmann/
- 5 - https://www.diakonie-kreis-mettmann.de/ueber-uns/