

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
Die DFG ist die zentrale Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. Sie fördert Forschungsprojekte, Nachwuchsprogramme und wissenschaftliche Infrastruktur. Sie gestaltet die Rahmenbedingungen für wissenschaftliches Arbeiten.
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
bearbeitenDie Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist eine zentrale Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. Sie fördert Forschungsvorhaben, Nachwuchsprogramme und wissenschaftliche Infrastruktur an Hochschulen und öffentlichen Einrichtungen.
Hauptmission und Werte
bearbeiten- Förderung von Forschung: Die DFG konzentriert sich auf die Unterstützung von Forschungsprojekten, die von der Wissenschaft selbst initiiert werden. Sie legt den Schwerpunkt auf die Förderung von erkenntnisgeleiteter Forschung in verschiedenen Disziplinen wie Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften.
- Wissenschaftlicher Nachwuchs: Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses durch Programme wie Graduiertenkollegs und Stipendien.
- Internationale Zusammenarbeit: Die DFG stärkt globale Netzwerke und fördert den Austausch von Wissen.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Forschungsprojekte: Die DFG unterstützt Einzelprojekte, Verbundprojekte und Infrastrukturmaßnahmen.
- Nachwuchsprogramme: Programme wie das Emmy-Noether-Programm und das Heisenberg-Programm sind zentral für die Förderung junger Wissenschaftler.
- Wissenschaftliche Infrastruktur: Die DFG fördert den Aufbau und die Pflege wissenschaftlicher Infrastrukturen.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeiten- Open Access: Die DFG treibt Initiativen für den freien Zugang zu Forschungsergebnissen voran, um die Verfügbarkeit von Wissen zu verbessern.
- Chancengleichheit: Sie fördert Maßnahmen zur Chancengleichheit, um projektübergreifende Unterstützungen für Forschende bereitzustellen.
Die DFG wird hauptsächlich durch öffentliche Mittel finanziert und spielt eine Schlüsselrolle im deutschen Wissenschaftssystem. Ihre Mission ist es, die Rahmenbedingungen für wissenschaftliches Arbeiten zu gestalten und den Dialog mit Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zu pflegen.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Forschungsgemeinschaft
- 2 - https://www.dfg.de/resource/blob/167504/b7fc02c53c2e2678a82c2e706525b461/12-01-de-data.pdf
- 3 - https://www.dfg-drahtwaren.de/firmenprofil/
- 4 - https://www.dfg.de/de/grundlagen-themen/grundlagen-und-prinzipien-der-foerderung/chancengleichheit/antragstellende-gefoerderte/pauschale/pooling
- 5 - https://www.alumniportal-deutschland.org/de/magazin/wissenschaft-forschung/glossar/dfg/