baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Deutschordens-Altenzentrum Pfarrer-Braun-Haus gGmbH header
    Deutschordens-Altenzentrum Pfarrer-Braun-Haus gGmbH logo
    #seniorenpflege #wohnenmitservice #ganzheitlichebetreuung

    Deutschordens-Altenzentrum Pfarrer-Braun-Haus gGmbH

    aus Köln

    Die Deutschordens-Altenzentren gGmbH bietet an vier Standorten in Deutschland umfassende Dienstleistungen für Senioren. Mit stationärer und ambulanter Pflege sowie "Wohnen mit Service" schafft das Unternehmen ein sicheres und geborgenes Umfeld, das auf die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen eingeht.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Deutschordens-Altenzentren gGmbH

    Die Deutschordens-Altenzentren gGmbH bietet umfassende Dienstleistungen für Senioren an vier Standorten in Deutschland: Köln, Lindlar, Erfurt und Jena. Das Unternehmen betreibt zehn eigenständige Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen und Thüringen, die stationäre und ambulante Pflege sowie "Wohnen mit Service" anbieten. Diese Konzepte ermöglichen ein sicheres und gut versorgtes Leben im Alter.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Stationäre und ambulante Pflege: Individuell abgestimmte Pflegepläne und umfassende Betreuung.
    • Wohnen mit Service: Zeitgemäße Unterstützung und Betreuung, die es ermöglicht, selbstständig zu leben.
    • Ganzheitliche Unterstützung: Hauswirtschaftliche Versorgung, Physiotherapie, Podologie und weitere Serviceleistungen.
    • Seelsorge und spirituelle Unterstützung: Vertrauliche Einzelgespräche, Krankenbesuche und Sterbebegleitung.

    Mission und Werte

    Die Mission des Unternehmens ist es, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und ein Umfeld zu schaffen, in dem Senioren sich geborgen und heimisch fühlen können. Die Werte basieren auf christlichen Prinzipien, die Beistand, Orientierung und Trost bieten. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen auch mit anderen Religionen zusammen, um den Bedürfnissen aller Bewohner gerecht zu werden.

    Nachhaltigkeit und Initiativen

    Das Unternehmen legt Wert auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung des Personals, um eine hohe Qualität der Dienstleistungen sicherzustellen. Zudem betont es die Bedeutung von Partnerschaften und Netzwerken, um die bestmögliche Unterstützung für Senioren zu gewährleisten. Die Deutschordens-Altenzentren fördern ein lebendiges Gemeinschaftsleben durch Begegnungsräume und kulturelle Aktivitäten.

    Insgesamt bietet die Deutschordens-Altenzentren gGmbH ein umfassendes und menschlich zugewandtes Konzept, das sich auf die Bedürfnisse älterer Menschen einlässt und ihnen ein würdevolles Leben ermöglicht.

    Quellen: