

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern bietet vielfältige Jobs im Rettungsdienst, sozialen Diensten & Freiwilligenarbeit. Werde Teil einer humanitären Organisation, die Menschen in Not hilft!
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
bearbeitenDas Deutsche Rote Kreuz (DRK) Landesverband Mecklenburg-Vorpommern ist ein wichtiger Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Als eingetragener Verein ist es in der Region tief verwurzelt und bietet eine Vielzahl von humanitären Dienstleistungen an.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Rettungsdienst: Der Landesverband betreibt einen umfassenden Rettungsdienst, der medizinische Notfallversorgung und Transporte sicherstellt.
- Soziale Dienste: Diese umfassen Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und soziale Freiwilligendienste, die sich auf die Unterstützung von Menschen in Not konzentrieren.
- Freiwilligendienste: Die DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern gGmbH ermöglicht Freiwilligen, sich in Deutschland und im Ausland zu engagieren.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission des DRK basiert auf den sieben Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Diese Prinzipien leiten alle Aktivitäten und Entscheidungen des Verbandes.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDer DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern setzt sich für nachhaltige Entwicklung ein, indem er langfristige Projekte fördert und die Einbindung der Gemeinschaft in den Wiederaufbau nach Katastrophen unterstützt. Zudem legt der Verband großen Wert auf Transparenz und Corporate Governance, um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten effizient und ethisch durchgeführt werden.
Engagement und Beteiligung
bearbeitenDer Landesverband bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement und fördert eine vielfältige und menschenfreundliche Gesellschaft. Durch seine Tochterunternehmen, wie Krankenhäuser und Bildungseinrichtungen, trägt er zur sozialen Infrastruktur der Region bei.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Rotes_Kreuz
- 2 - https://www.drk-mv.de/start/service/impressum.html
- 3 - https://www.drk-mv.de/das-drk/ueber-uns/transparenz.html
- 4 - https://mitmachen.drk-mv.de
- 5 - https://www.weltwaerts.de/de/entsendeorganisation-profil/drk-soziale-freiwilligendienste-mecklenburg-vorpommern.html