baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Rheinland-Pfalz/ Saarland e.V. header
    Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Rheinland-Pfalz/ Saarland e.V. logo
    #sozialegerechtigkeit #freiwilligendienste #inklusivegesellschaft

    Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Rheinland-Pfalz/ Saarland e.V.

    aus Saarbrücken

    Der Paritätische Rheinland-Pfalz/Saarland ist ein überparteilicher Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege, der soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit fördert. Mit über 580 Mitgliedsorganisationen bietet er Beratung, Fortbildung und Unterstützung für soziale Projekte und Selbsthilfegruppen.

    Webseite besuchen

    Der Paritätische Rheinland-Pfalz/Saarland

    Der Paritätische Rheinland-Pfalz/Saarland ist ein führender Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in den Regionen Rheinland-Pfalz und Saarland. Er repräsentiert über 580 Vereine, Gesellschaften und Stiftungen, die ein breites Spektrum sozialer Arbeit abdecken. Der Verband ist überparteilich und überkonfessionell, was ihn unabhängig macht und ihm ermöglicht, sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Beratung und Vertretung: Der Verband bietet Beratung in Bereichen wie Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Pflegesatzwesen, Zuschusswesen und Rechtsfragen an.
    • Fort- und Weiterbildung: Er bietet eine Vielzahl von Kursen und Seminaren für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter an.
    • Selbsthilfe und Freiwilligendienste: Unterstützung von Selbsthilfegruppen und die Vermittlung von Plätzen im Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission des Paritätischen besteht darin, soziale Gerechtigkeit zu fördern und Chancengleichheit für alle Menschen zu schaffen. Werte wie Offenheit, Toleranz und Vielfalt bestimmen das Handeln des Verbandes. Er engagiert sich für die Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen und setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Der Verband legt großen Wert auf die Förderung ehrenamtlicher Arbeit und die Unterstützung von Selbsthilfegruppen. Durch seine Armutsberichte und sozialpolitischen Konzepte wirkt er auf eine soziale und gesellschaftspolitische Veränderung hin, die die Ursachen von Benachteiligung beseitigt. Der Paritätische engagiert sich zudem in fachspezifischen Organisationen, um die soziale Balance zu fördern und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.

    Durch seine umfassenden Dienstleistungen und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit ist der Paritätische Rheinland-Pfalz/Saarland ein wichtiger Akteur im Bereich der Freien Wohlfahrtspflege. Seine Arbeit ist geprägt von einem starken sozialanwaltschaftlichen Wirken, das sich für die Rechte und Bedürfnisse sozial benachteiligter Menschen einsetzt.

    Quellen: