

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) fördert Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz durch Prävention, Rehabilitation und Entschädigung. Als Spitzenverband setzt sie sich für nachhaltige Maßnahmen ein und entwickelt Standards für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Deutschland.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Schutz und Sicherheit am Arbeitsplatz
bearbeitenDie Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand in Deutschland. Der Verband hat seinen Sitz in Berlin und eine weitere Geschäftsstelle in Sankt Augustin. Die DGUV nimmt die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder wahr und fördert deren Aufgaben zum Wohl der Versicherten und der Unternehmen.
Hauptaufgaben und Dienstleistungen
bearbeitenDie DGUV konzentriert sich auf drei zentrale Aufgaben:
- Prävention: Ziel ist es, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhindern. Dazu gehören auch Maßnahmen zur Sicherstellung einer wirksamen Ersten Hilfe im Betrieb[1][4].
- Rehabilitation: Die Wiederherstellung von Gesundheit und Arbeitskraft durch umfassende medizinische Versorgung und berufliche sowie soziale Eingliederung in die Gesellschaft[1].
- Entschädigung: Die DGUV bietet Verletztengeld oder gegebenenfalls Rentenleistungen für Betroffene[1].
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission der DGUV besteht darin, die gesetzliche Unfallversicherung gegenüber nationalen und internationalen Institutionen zu vertreten und die Interessen ihrer Mitglieder zu fördern. Der Verband legt großen Wert auf die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, um ein sicheres Arbeitsumfeld für alle Versicherten zu gewährleisten[1][3].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie DGUV setzt sich für nachhaltige Präventionsmaßnahmen ein, um langfristig die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer zu verbessern. Durch die Erstellung und Verbreitung von DGUV Vorschriften und Regeln wird ein einheitliches Regelwerk für den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz geschaffen[3][5]. Diese Vorschriften sind entscheidend für den effektiven Gesundheitsschutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz und gelten für alle Mitgliedsunternehmen sowie ausländische Unternehmen und solche mit mehr als 20 Mitarbeitern[5].
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenDie DGUV bleibt aktiv in der Entwicklung und Umsetzung neuer Sicherheitsstandards und bietet Unterstützung bei der Implementierung der DGUV Vorschriften. Durch regelmäßige Publikationen und Informationen hält der Verband die Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes auf dem Laufenden[3][4].