baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V. (DGfPI) header
    Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V. (DGfPI) logo
    #kinderschutz #sexualisiertegewalt #fachberatung

    Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V. (DGfPI)

    aus Berlin

    Die Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend (BKSF) setzt sich für den Schutz und die Unterstützung von Betroffenen ein. Sie vernetzt Fachberatungsstellen, fördert politische Interessenvertretung und entwickelt nachhaltige Hilfsstrukturen.

    Webseite besuchen

    Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend (BKSF)

    Über Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V. (DGfPI)

    Die Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend (BKSF) ist die politische Interessenvertretung der spezialisierten Fachberatungsstellen, die sich gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen einsetzen. Unser Ziel ist es, Betroffenen in ganz Deutschland mit hohem Engagement und fachlicher Kompetenz zu unterstützen.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Fachberatung und Unterstützung: Die BKSF vernetzt und unterstützt spezialisierte Fachberatungsstellen, die Opfer von sexualisierter Gewalt beraten und betreuen.
    • Politische Interessenvertretung: Wir setzen uns auf politischer Ebene für die Belange der Betroffenen und der Fachberatungsstellen ein, um ein bedarfsgerechtes Versorgungsnetz zu fördern.
    • Netzwerkbildung und Koordination: Durch die Vernetzung der Fachberatungsstellen und andere relevante Akteure, schaffen wir Synergieeffekte und verbessern die Versorgung von Betroffenen.

    Hauptmission und Werte

    • Schutz und Unterstützung: Unsere Hauptmission ist es, Kindern und Jugendlichen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, umfassende Unterstützung und Schutz zu bieten.
    • Fachkompetenz und Engagement: Wir legen großen Wert auf fachliche Kompetenz und hohes Engagement in der Arbeit gegen sexualisierte Gewalt.
    • Bedarfsgerechte Versorgung: Wir streben danach, ein bedarfsgerechtes Versorgungsnetz zu etablieren, das den spezifischen Bedürfnissen der Betroffenen gerecht wird.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    • Langfristige Unterstützung: Wir arbeiten darauf hin, langfristige Unterstützungsstrukturen für Betroffene zu etablieren, um eine nachhaltige Hilfeleistung zu gewährleisten.
    • Politische Einflussnahme: Durch unsere politische Interessenvertretung zielen wir darauf ab, gesetzliche und politische Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Schutz und die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt stärken.
    • Fachliche Weiterentwicklung: Wir fördern die fachliche Weiterentwicklung der Fachberatungsstellen, um sicherzustellen, dass die Unterstützung auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis ist.

    Die BKSF ist ein zentraler Akteur im Kampf gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend und setzt sich unermüdlich für die Rechte und das Wohlergehen der Betroffenen ein. Durch unsere Arbeit tragen wir dazu bei, dass Opfer von sexualisierter Gewalt die Unterstützung und den Schutz erhalten, die sie benötigen.

    Quellen: