

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Die DAA ist eines der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands. Sie bietet vielfältige Aus- und Weiterbildungen, Sprachkurse und Arbeitsmarktdienstleistungen, um berufliche Chancen zu verbessern. #ÜberDeutscheAngestelltenAkademie
Über Deutsche Angestellten-Akademie
bearbeitenDie Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist eines der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands mit über 400 Standorten bundesweit. Sie bietet ein breites Spektrum an beruflicher Aus- und Weiterbildung sowie Arbeitsmarktdienstleistungen an. Das Angebot umfasst Umschulungen, Fort- und Weiterbildungen, Aufstiegsqualifizierungen, Bildungsberatung und Schulungen für Unternehmen und Behörden. Die DAA unterstützt Menschen dabei, ihre beruflichen Ein- und Aufstiegschancen nachhaltig zu verbessern.
Das Portfolio der DAA ist vielfältig und umfasst unter anderem:
- Berufliche Aus- und Weiterbildung: Angebote für Berufsrückkehrer, Sachbearbeitung, zertifizierte Fachkräfte und Spezialisten.
- Sprachkurse und Integration: Integrationskurse (BAMF), Alphabetisierungskurse, Zweitschriftlernerkurse, Jugendintegrationskurse, Eltern-/Frauen-Integrationskurse, Intensivkurse, Berufssprachkurse sowie telc-Prüfungen.
- IT-Kurse: SAP-Kurse und weitere IT-Qualifizierungen.
- Kaufmännische Ausbildungen: Angebote im kaufmännischen Bereich.
- Qualifizierungen im Gesundheits- und Sozialwesen: Kurse und Zertifizierungen für Berufe im Gesundheits- und Sozialbereich.
- Arbeitsmarktdienstleistungen: Unterstützung für Arbeitssuchende und sozial benachteiligte Menschen.
- Online-Weiterbildungen: Live-Online-Unterricht in virtuellen Klassenzimmern, der das Beste aus analoger und digitaler Welt verbindet.
Die DAA richtet ihre Angebote individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden aus und berücksichtigt Vorkenntnisse, Ziele und mögliche Hürden. Die Lernmethoden sind vielfältig und umfassen sowohl klassische Unterrichtsformen als auch moderne, internetbasierte Lernformen.
Die DAA vertraut auf die Kraft der Bildung und sieht diese als zentralen Dreh- und Angelpunkt für mehr Chancengleichheit und Gerechtigkeit in der Gesellschaft. Das Leitbild der DAA legt fest, dass Bildung für alle zugänglich gemacht werden soll.
Die DAA engagiert sich für die soziale und berufliche Integration von Geflüchteten und die Unterstützung sozial benachteiligter Menschen auf dem Arbeitsmarkt. Sie ist zudem für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in den Bereichen Personalentwicklung und Fachkräftesicherung tätig.
Die DAA ist bestrebt, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Unter dem Motto "DAA goes green" werden Initiativen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks umgesetzt.
Die DAA ist ein Bildungspartner, auf den Verlass ist. Sie arbeitet professionell, fokussiert und verständnisvoll mit den Teilnehmenden zusammen, um deren berufliche Ziele zu erreichen. Viele Bildungsangebote sind förderbar, beispielsweise durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.