baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    DEHOGA Campus Calw header
    DEHOGA Campus Calw logo
    #beruflichebildung #technikundgewerbe #hotellerieundgastronomie

    DEHOGA Campus Calw

    aus Calw

    Die Johann-Georg-Doertenbach-Schule Calw (JGDS) bietet vielfältige Bildungswege in Technik, Gewerbe sowie Hotellerie und Gastronomie. Als wichtiger Partner der beruflichen Bildung in der Region Nordschwarzwald bereitet sie junge Menschen umfassend auf ihre berufliche Zukunft vor.

    Webseite besuchen

    Johann-Georg-Doertenbach-Schule Calw (JGDS)

    Die Johann-Georg-Doertenbach-Schule Calw (JGDS) bietet ein umfassendes Bildungsangebot in den Bereichen Technik & Gewerbe sowie Hotellerie & Gastronomie. Die Schule ist ein wichtiger Partner für die berufliche Bildung in der Region Nordschwarzwald und darüber hinaus.

    Bildungsangebote

    Die JGDS bietet eine Vielzahl von Bildungswegen, die Schülerinnen und Schüler auf Ausbildung und Beruf oder Studium vorbereiten. Zu den Angeboten gehören:

    • Berufsfachschulen: Diese bieten einjährige und zweijährige Programme an, die auf spezifische Berufe wie Elektronik, Kraftfahrzeugtechnik, Metalltechnik und Farbtechnik ausgerichtet sind. Die zweijährige Berufsfachschule führt zum mittleren Bildungsabschluss.
    • Berufskolleg: Hier können Schülerinnen und Schüler die Fachhochschulreife erwerben und sich auf ein Studium vorbereiten.
    • Technische Gymnasien: Diese bieten eine vertiefte Ausbildung in technischen Fächern und bereiten auf ein Studium vor.
    • Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VABO): Ein Programm, das den Erwerb von Deutschkenntnissen mit beruflicher Orientierung kombiniert.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission der JGDS besteht darin, junge Menschen bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Die Schule legt großen Wert auf individuelle Förderung und Zusammenarbeit mit regionalen Ausbildungsbetrieben und Kammern. Durch moderne Ausstattung und ein kompetentes Kollegium wird ein zeitgemäßer Unterricht gewährleistet.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt sind, legt die JGDS Wert auf eine zukunftsorientierte Bildung, die auch ökologische und technische Aspekte berücksichtigt. Projekte wie das "Technische Gymnasium" bieten Einblicke in Energieerzeugungsprozesse und fördern das Verständnis für nachhaltige Technologien.

    Die JGDS ist ein zentraler Bildungspartner in der Region, der durch vielfältige Angebote und eine starke Partnerschaft mit der Wirtschaft eine umfassende Vorbereitung auf die berufliche Zukunft bietet. Mit ihrem Fokus auf Technik und Gewerbe sowie Hotellerie und Gastronomie trägt die Schule zur Entwicklung qualifizierter Fachkräfte bei.

    Quellen: