

CJD Schule Schlaffhorst-Andersen Bad Nenndorf
Die CJD Schule Schlaffhorst-Andersen bildet als weltweit einzige Institution Atem-, Sprech- und StimmlehrerInnen aus. Sie bietet eine umfassende, praxisnahe Ausbildung mit Therapiepraxis und starkem Fokus auf Nachhaltigkeit.
CJD Schule Schlaffhorst-Andersen
bearbeitenDie CJD Schule Schlaffhorst-Andersen ist eine einzigartige Ausbildungsstätte im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. und befindet sich in Bad Nenndorf. Sie ist weltweit die einzige Institution, die eine umfassende Ausbildung für Atem-, Sprech- und StimmlehrerInnen anbietet.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Ausbildung: Die Schule bietet eine dreijährige Ausbildung für Atem-, Sprech- und StimmlehrerInnen, die wissenschaftlich fundiert, ganzheitlich und praxisnah ist. Die Ausbildung umfasst Theorieunterricht in Fächern wie Anatomie, Phoniatrie und Pädagogik sowie künstlerische Fächer wie Klavier und Stimmbildung[3][5].
- Therapiepraxis: Die Schule verfügt über eine sprachtherapeutische Praxis, in der SchülerInnen praktische Erfahrungen sammeln können. Diese Praxis bietet Therapien für Sprach-, Sprech-, Stimmstörungen und Schluckstörungen an[1][3].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission der CJD Schule Schlaffhorst-Andersen besteht darin, SchülerInnen auf einen Beruf vorzubereiten, der therapeutisches, pädagogisches und künstlerisches Handeln miteinander verbindet. Der Fokus liegt auf der ganzheitlichen Entwicklung der SchülerInnen, die durch intensive Theorie- und Praxisphasen unterstützt wird[3][5].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Schule legt großen Wert auf die nachhaltige Entwicklung ihrer SchülerInnen und fördert durch regelmäßige Seminarwochen und Praktika eine intensive fachliche Vertiefung und Vernetzung. Zudem bietet sie Möglichkeiten zur künstlerischen Herausforderung und zum Erfahrungsaustausch, was zur persönlichen und beruflichen Nachhaltigkeit beiträgt[3].
Die CJD Schule Schlaffhorst-Andersen ist eng mit über 500 interdisziplinären Kooperationspartnern im In- und Ausland vernetzt, was den SchülerInnen umfassende Berufserfahrungen ermöglicht. Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, ein Aufbaustudium in Logopädie zu absolvieren, was die beruflichen Perspektiven weiter erweitert[5].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.cjd.de/de/cjd-praxis-schlaffhorst-andersen
- 2 - https://schlaffhorst-andersen.cjd.de/de/file/5458/download?token=ZXxaUBJQ
- 3 - https://www.cjd.de/de/cjd-schule-schlaffhorst-andersen
- 4 - https://schlaffhorst-andersen.cjd.de/de/anmeldung-zum-informationstag
- 5 - https://www.azubiyo.de/ausbildungsbetriebe/cjd-schule-schlaffhorst-andersen/