baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    C.HAFNER GmbH + Co. KG header
    C.HAFNER GmbH + Co. KG logo
    #edelmetallrecycling #nachhaltigkeit #dentaltechnologie

    C.HAFNER GmbH + Co. KG

    aus Wimsheim

    C.HAFNER GmbH + Co. KG ist ein Pionier in der Edelmetalltechnologie mit über 170 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Edelmetall-Recycling, Dentaltechnologie und innovative Lösungen für die Schmuck- und Medizintechnik. Nachhaltigkeit und Kundenorientierung stehen im Fokus.

    Webseite besuchen

    C.HAFNER: Ein Pionier in der Edelmetalltechnologie

    C.HAFNER ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit 1850 als führender Anbieter im Bereich der Edelmetalltechnologie agiert. Mit Sitz in Wimsheim, Deutschland, hat sich das Unternehmen auf die Wiedergewinnung von Edelmetallen aus sekundären Materialien spezialisiert und diese in Halbzeuge, Komponenten, Pulver und Barren verarbeitet. Durch fortschrittliche Technologien und effiziente Prozesse generiert C.HAFNER Mehrwert für seine Kunden.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Edelmetall Recycling: C.HAFNER ist bekannt für seine umweltfreundlichen Methoden zur Rückgewinnung von Edelmetallen aus verschiedenen Produktionsabfällen.
    • Dentaltechnologie: Das Unternehmen bietet hochwertige Dentallegierungen und innovative Dienstleistungen wie das Fräsen von Edelmetallen an.
    • Schmuck- und Uhrenindustrie: C.HAFNER liefert Halbzeuge und spezielle Legierungen für diese Branchen.
    • Medizintechnik: Die Firma entwickelt präzise Komponenten, wie Neurostimulationselektroden, aus Edelmetallen.

    Mission und Werte

    C.HAFNER legt großen Wert auf Innovation, Kundenorientierung und Umweltverantwortung. Das Unternehmen fördert eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, die durch flache Hierarchien und einen offenen Informationsaustausch geprägt ist.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    • CO2-neutrale Goldproduktion: C.HAFNER hat als erste Gold- und Silberscheideanstalt weltweit CO2-neutrale Goldbarren auf den Markt gebracht.
    • Additive Fertigung: Das Unternehmen nutzt additive Verfahren, um den CO2-Fußabdruck bei der Herstellung von Edelmetallkomponenten zu reduzieren.
    • Umweltbewusste Prozesse: C.HAFNER setzt auf höchste technologische Standards in der Aufarbeitung und Umwelttechnik, um maximale Prozessgeschwindigkeiten bei gleichzeitiger Umweltverträglichkeit zu gewährleisten.

    Durch seine langjährige Erfahrung und sein Engagement für Nachhaltigkeit hat sich C.HAFNER als Vorreiter in der Edelmetallindustrie etabliert.

    Quellen: