baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. header
    Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. logo
    #sozialehilfe #nächstenliebe #wohlfahrtspflege

    Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V.

    aus Warendorf

    Der Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf engagiert sich seit 1921 für Menschen in Not. Mit einem breiten Dienstleistungsangebot in Pflege, Jugendhilfe und sozialer Beratung setzt er auf christliche Werte, Solidarität und nachhaltige Strukturen. Alle sind willkommen!

    Webseite besuchen

    Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf

    Der Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf ist ein bedeutendes soziales Unternehmen, das sich seit über 100 Jahren für die Unterstützung und Hilfe von Menschen in Not einsetzt. Gegründet im Jahr 1921, hat sich der Verband zu einem zentralen Akteur in der freien Wohlfahrtspflege entwickelt.

    Hauptdienstleistungen und Mission

    Der Caritasverband bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter:

    • Pflege und Betreuung: Ambulante und stationäre Pflege, Tagespflege sowie Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
    • Jugend- und Familienhilfe: Beratung und Betreuung für Familien und Kinder.
    • Migrations- und Flüchtlingshilfe: Unterstützung bei der Integration und Beratung für Migrantinnen und Migranten.
    • Soziale Beratung: Schuldnerberatung, Suchtberatung und weitere soziale Dienste.

    Die Mission des Verbandes basiert auf christlichen Werten, die sich auf die unbedingte Hingabe zur Hilfeleistung und die Würde des Menschen konzentrieren. Unabhängig von der religiösen Herkunft sind alle Menschen willkommen.

    Werte und Philosophie

    Der Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf ist geprägt von christlichen Werten wie Nächstenliebe und Solidarität. Diese Werte spiegeln sich in der täglichen Arbeit wider, indem der Verband Menschen in ihrer Gänze betrachtet – als Einheit von Körper, Geist und Seele.

    Nachhaltigkeit und Initiativen

    Der Verband setzt sich für nachhaltige soziale Strukturen ein und arbeitet eng mit staatlichen und kirchlichen Einrichtungen zusammen. Durch die enge Vernetzung mit anderen sozialen Diensten kann er umfassende Unterstützung bieten. Zudem engagiert sich der Verband in der Ausbildung und Qualifizierung von Fachkräften, um den steigenden Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern zu decken.

    Struktur und Gesellschafter

    Der Caritasverband ist ein Zusammenschluss mehrerer Dekanatscaritasverbände und hat enge Verbindungen zu anderen sozialen Einrichtungen. Zu den Gesellschaftern der Tochtergesellschaft Caritas ambulante Dienste GmbH gehören neben dem Caritasverband auch das Elisabeth-Hospital Beckum und das Marienhospital Oelde[1][3].

    Herausforderungen und Zukunftsaufgaben

    Der Verband steht vor Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel in der Pflege und der wachsenden Armut. Um diese Herausforderungen zu meistern, setzt der Verband auf innovative Lösungen und enge Zusammenarbeit mit anderen sozialen Akteuren. Ein zukunftsfähiger Sozialstaat, der Solidarität und gesellschaftliche Teilhabe fördert, ist das erklärte Ziel des Verbandes[2].

    Quellen: