baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Caritasverband Hochrhein e.V. header
    Caritasverband Hochrhein e.V. logo
    #sozialearbeit #nächstenliebe #inklusion

    Caritasverband Hochrhein e.V.

    aus Waldshut

    Der Caritasverband Hochrhein e.V. ist ein sozialer Arbeitgeber mit vielfältigen Angeboten im Hochrhein-Gebiet. Er unterstützt Menschen in verschiedenen Lebenslagen und bietet sinnstiftende Jobs in einem wertschätzenden Umfeld. Werde Teil unseres Teams!

    Webseite besuchen

    Caritasverband Hochrhein e.V. - Eine Beschreibung

    Der Caritasverband Hochrhein e.V. ist ein sozialer Arbeitgeber, der sich im Hochrhein-Gebiet engagiert und eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet. Mit über 60 Einrichtungen unterstützt er Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit psychischen Erkrankungen[2][3].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Erziehungsberatung und psychologische Beratungsstätten für Kinder und Jugendliche.
    • Sozialpsychiatrischer Dienst und Beratungsstellen für psychisch erkrankte Menschen.
    • Lern- und Sprachförderung in Kindergärten und Schulen.
    • Jugendhilfe durch die pro juve Caritas Jugendhilfe Hochrhein.
    • Caritaswerkstätten für Menschen mit Behinderungen, die Bildung und Teilhabe am Arbeitsleben fördern[1][4].

    Hauptmission und Werte

    Die Mission des Caritasverbandes basiert auf christlichen Werten und Nächstenliebe. Der Fokus liegt darauf, jedem Menschen die Möglichkeit zu geben, sein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu gestalten. Inklusion und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind zentrale Ziele[4].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Der Caritasverband Hochrhein setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein und schafft Orte der Begegnung, um Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen. Durch die Förderung ehrenamtlichen Engagements und Kooperationen mit anderen Organisationen wird die soziale Verantwortung gestärkt[1][4]. Die Caritaswerkstätten bieten qualitativ hochwertige Arbeitsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten, um die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter zu unterstützen[4].

    Der Verband strebt nach langfristigen Partnerschaften mit Landkreisen und Kommunen, um gemeinsam soziale Herausforderungen zu meistern und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln[1].

    Quellen: