

Caritasverband für den Landkreis Karlsruhe Bezirksverband Ettlingen e. V.
Option 1 (Fokus auf Vielfalt):
Der Caritasverband Ettlingen bietet vielfältige soziale Dienstleistungen: Altenhilfe, Beratung, Unterstützung für psychische Gesundheit. Engagiert für Menschen in Not.
Option 2 (Fokus auf Werte):
Der Caritasverband Ettlingen: Träger der Nächstenliebe, der sich für Würde und Wohlergehen aller Menschen einsetzt. Engagiert im südlichen Landkreis Karlsruhe.
Option 3 (Fokus auf Entwicklung):
Der Caritasverband Ettlingen entwickelt soziale Angebote stetig weiter. Engagiert sich für Menschen in Not im südlichen Landkreis Karlsruhe.
Caritasverband Ettlingen: Eine Beschreibung
bearbeitenDer Caritasverband Ettlingen ist ein wichtiger Teil des sozialen Netzwerks im südlichen Landkreis Karlsruhe. Gegründet im Jahr 1946, hat sich die Organisation seitdem kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute ein breites Spektrum an Unterstützungs- und Beratungsangeboten.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Beratung und Hilfe: Die Caritas Ettlingen bietet umfassende Beratungsangebote, darunter Schwangerschaftsberatung, Selbsthilfegruppen und Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zudem gibt es starke Leistungen für Senioren und deren Angehörige[1][3].
- Altenhilfe: Zwei stationäre Altenhilfeeinrichtungen und zwei Tagespflegen stehen zur Verfügung, um ältere Menschen zu unterstützen[1].
- Psychische Gesundheit: Ein großes Zentrum für Menschen mit psychischen Erkrankungen bietet spezialisierte Unterstützung[1].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Caritas Ettlingen versteht sich als Träger der Nächstenliebe und setzt sich für die Würde und das Wohlergehen aller Menschen ein, unabhängig von Nation, Status oder Konfession[4]. Die Organisation ist bestrebt, Menschen in Not zu helfen und für mehr Gerechtigkeit einzutreten[4].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDer Caritasverband Ettlingen hat sich mit der Strategie 2025 "Wir bringen Menschen in Bewegung" verpflichtet, langfristige Entwicklungsprozesse zu gestalten und sich an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen. Ziel ist es, Menschen in Bewegung zu bringen und die Potentiale der Organisation zukunftsfähig zu nutzen[1]. Die Caritas arbeitet eng mit Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen zusammen, um hohe Qualität in den Dienstleistungen zu gewährleisten[1].
Die Organisation ist bestrebt, neue Angebote zu entwickeln und bestehende Unterstützungsangebote kontinuierlich zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Bedürfnissen entsprechen[1]. Durch politische Interessenvertretung im Hintergrund setzt sich die Caritas für die Belange ihrer Zielgruppen ein[1].