baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Bündnis Sahra Wagenknecht - Fraktion im Thüringer Landtag header
    Bündnis Sahra Wagenknecht - Fraktion im Thüringer Landtag logo
    #sozialegerechtigkeit #frieden #buergerbeteiligung

    Bündnis Sahra Wagenknecht - Fraktion im Thüringer Landtag

    aus Berlin

    Das Jobportal des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bietet Möglichkeiten, sich für Vernunft und Gerechtigkeit in Deutschland zu engagieren. Das BSW setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Frieden und eine starke Wirtschaft ein. #BündnisSahraWagenknecht

    Webseite besuchen

    Über Bündnis Sahra Wagenknecht

    Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist eine politische Partei, die sich für Vernunft und Gerechtigkeit in Deutschland einsetzt. Die Partei versteht sich als bedeutender Faktor in der deutschen Politik, der die Interessen der Menschen ernst nimmt und spürbare Verbesserungen erreichen will.

    Das BSW setzt sich gegen soziale Ungerechtigkeit ein und befürwortet eine bürgernahe Politik sowie Diplomatie anstelle von Konfrontation und Kriegstreiberei. Die Partei strebt eine Politik an, die das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellt und die Lebensbedingungen der Bürgerinnen und Bürger verbessert.

    In Thüringen leiten fünf zentrale Forderungen das Handeln des BSW: Frieden nach innen und außen, bessere Bildung für alle Kinder, ein leistungsfähiger Staat und Zukunft im ländlichen Raum, soziale Gerechtigkeit und medizinische Versorgung sowie wirtschaftliche Vernunft und bezahlbare Energie.

    Das BSW Thüringen setzt sich für mehr Bürgerbeteiligung und -kontrolle ein und fordert einen 100-Tage-Prüfstand für neue Regelungen und Verordnungen. Im Bildungsbereich strebt die Partei an, Thüringen zum ersten Bundesland zu machen, in dem Kinder mit dem Verlassen der Grundschule wieder sicher lesen, schreiben und rechnen können.

    Um den ländlichen Raum zu stärken, fordert das BSW einen Masterplan für Zukunft und Lebensperspektiven auf dem Land sowie mehr kommunale Selbstverwaltung. Im Bereich der sozialen Gerechtigkeit setzt sich die Partei gegen weitere Privatisierung von Kliniken und Pflegeeinrichtungen ein und fordert eine wohnortnahe medizinische Versorgung.

    Das BSW will die industrielle Basis und den Mittelstand massiv stärken und fordert einen Zukunftsfonds, der die industrielle Basis, Wissenschaft, Kultur, Infrastruktur und den innovativen Mittelstand nachhaltig unterstützt. Die Partei setzt sich für unbürokratische Verfahren, verlässliche Entscheidungen der Politik und eine Befreiung von Regulierungshürden ein.

    Quellen:

    1. https://th.bsw-vg.de/
    2. https://th.bsw-vg.de/impressum/
    3. https://th.bsw-vg.de/wp-content/uploads/2024/07/BSW_Thueringen_Wahlprogramm.pdf