

Bundesverband Bildender Künstler:innen
Der BBK Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler ist der zentrale Dachverband für bildende Künstler:innen in Deutschland. Er bietet Unterstützung, Beratung und Plattformen für Austausch, fördert Nachhaltigkeit und setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder auf politischer Ebene ein.
Über BBK Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
bearbeitenDer BBK Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler ist der Dachverband für 15 Landesverbände und etwa 45 Regionalverbände in Deutschland. Er setzt sich für die Interessen und Belange der professionellen bildenden Künstler:innen ein und bietet eine Plattform für Austausch, Unterstützung und Förderung in der Kunstszene.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenDer BBK Bundesverband bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse von Künstler:innen zugeschnitten sind. Dazu gehören berufsspezifische Beratungsangebote, Informationen über Ausschreibungen, Wettbewerbe und Stipendien sowie die Organisation von Ausstellungen und Veranstaltungen. Der Verband engagiert sich zudem in der kulturpolitischen Arbeit und setzt sich für die Verbesserung der beruflichen und sozialen Rahmenbedingungen von Künstler:innen ein.
Mission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des BBK Bundesverbandes ist es, die beruflichen und sozialen Bedingungen für bildende Künstler:innen zu verbessern und deren Interessen auf politischer Ebene zu vertreten. Der Verband legt großen Wert auf Solidarität, Gleichberechtigung und die Förderung der künstlerischen Freiheit. Er unterstützt seine Mitglieder dabei, ihre künstlerische Praxis zu professionalisieren und sich in der Kunstwelt zu etablieren.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDer BBK Bundesverband engagiert sich aktiv für Nachhaltigkeit in der Kunst. Im Rahmen des Projekts "Kunst · Künstler:innen · Nachhaltigkeit" werden Strategien entwickelt, um nachhaltige Praktiken in der Kunstproduktion und -präsentation zu fördern. Der Verband setzt sich dafür ein, dass Kunstwerke und künstlerische Prozesse umweltfreundlich gestaltet werden und dass Künstler:innen in ihrer Arbeit auf nachhaltige Ressourcen zurückgreifen können.
Aktuelle Projekte und Initiativen
bearbeitenZu den aktuellen Projekten des BBK Bundesverbandes gehört das Förderprogramm "NEUSTART KULTUR", das Künstler:innen in der Pandemie unterstützt. Zudem wird der Gabriele Münter Preis verliehen, der herausragende künstlerische Leistungen von Künstlerinnen ab 40 Jahren würdigt. Der Verband organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie den "Tag der Druckkunst" und bietet Workshops zu Themen wie Urheberrecht und Kunst am Bau an.
Der BBK Bundesverband ist ein unverzichtbarer Akteur in der deutschen Kunstlandschaft, der sich unermüdlich für die Belange der bildenden Künstler:innen einsetzt und ihnen eine starke Stimme verleiht. Mit einem breiten Netzwerk und vielfältigen Angeboten trägt der Verband maßgeblich zur Förderung und Sichtbarkeit der bildenden Kunst in Deutschland bei.