baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Bundesamt für Logistik und Mobilität header
    Bundesamt für Logistik und Mobilität logo
    #logistik #mobilität #verkehrssicherheit

    Bundesamt für Logistik und Mobilität

    aus Köln

    Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) sucht Verstärkung! Werden Sie Teil einer Behörde, die sich für Verkehrssicherheit, Umweltschutz und nachhaltige Mobilität einsetzt. Jetzt Karrierechancen entdecken!

    Webseite besuchen

    Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM)

    Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Es hat seinen Sitz in Köln und beschäftigt etwa 2.000 Mitarbeiter[1][5].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Kontroll- und Ahndungsaufgaben: Das BALM führt Straßenkontrollen durch, um die Verkehrssicherheit und den Umweltschutz zu gewährleisten. Dazu gehören Mautkontrollen und die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten im Güterkraftverkehr[1][5].
    • Förderprogramme: Das BALM ist Bewilligungsbehörde für verschiedene Förderprogramme, darunter die Ausrüstung von Fahrzeugen mit Abbiegeassistenzsystemen, Energieeffizienzmaßnahmen im Güterverkehr und die Förderung klimaschonender Nutzfahrzeuge[1][2].
    • Marktbeobachtung und Rechtsentwicklung: Das BALM analysiert Marktgeschehen im Verkehrsbereich und wirkt an der Rechtsentwicklung für Straßengüter- und Personenverkehr mit[1].

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission des BALM besteht darin, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, den Umweltschutz zu fördern und die Marktordnung im Straßengüterverkehr sicherzustellen. Es legt Wert auf Integrität und Transparenz in der Verwaltung[1][4].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das BALM engagiert sich stark für nachhaltige Mobilität:

    • Mobilitätsforum Bund: Dieses Forum fördert den Radverkehr und andere nachhaltige Mobilitätsformen im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans[1][3].
    • Radnetz Deutschland: Das BALM koordiniert die Erweiterung des Radnetzes, um ein länderübergreifendes, sicheres Radwegenetz zu schaffen[1].
    • Klimaschutzprogramm 2030: Das BALM unterstützt die Umsetzung des Klimaschutzprogramms durch Förderung von klimaschonenden Nutzfahrzeugen und Infrastrukturen[1][2].

    Quellen: