baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    BSW-Fraktion im Landtag Brandenburg header
    BSW-Fraktion im Landtag Brandenburg logo
    #landespolitik #brandenburg #parlament

    BSW-Fraktion im Landtag Brandenburg

    aus Potsdam

    Der Landtag Brandenburg ist das Parlament des Landes. Er gestaltet Gesetze, kontrolliert die Regierung und fördert Bürgerbeteiligung. Werde Teil des Teams im Herzen der Demokratie!

    Webseite besuchen

    Landtag Brandenburg: Das Parlament des Landes

    Der Landtag Brandenburg ist das zentrale Parlament des Bundeslandes Brandenburg und hat seinen Sitz im Potsdamer Stadtschloss. Er besteht aus 88 Abgeordneten, die für eine Legislaturperiode von fünf Jahren gewählt werden. Der Landtag ist verantwortlich für die Landesgesetzgebung, die parlamentarische Kontrolle der Regierung und Verwaltung sowie die Bestimmung des Haushalts.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission des Landtags besteht darin, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger Brandenburgs zu vertreten und die politische Willensbildung im Land zu fördern. Zu seinen Werten gehören Transparenz, Repräsentation und die Förderung demokratischer Prozesse. Der Landtag setzt sich für eine offene und inklusive Politik ein, die die Bedürfnisse aller Bevölkerungsgruppen berücksichtigt.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    Der Landtag bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter:

    • Gesetzgebung: Der Landtag verabschiedet Gesetze, die das Leben in Brandenburg prägen.
    • Parlamentarische Kontrolle: Er überwacht die Arbeit der Landesregierung und Verwaltung.
    • Bürgerbeteiligung: Durch Petitionen und Bürgerzuschriften können Bürgerinnen und Bürger direkt Einfluss auf die politische Arbeit nehmen.
    • Bildungsangebote: Der Landtag bietet Führungen und parlamentsdidaktische Programme an, um das Verständnis für politische Prozesse zu fördern.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Der Landtag Brandenburg engagiert sich in verschiedenen Bereichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Besonders wichtig sind hierbei die Umsetzung von EU-Umweltrichtlinien und die Förderung nachhaltiger Infrastrukturprojekte. Zudem spielt der Ausschuss für Europaangelegenheiten und Entwicklungspolitik eine zentrale Rolle bei der Diskussion und Umsetzung europäischer Politiken, die auch nachhaltige Entwicklung betreffen.

    Besonderheiten

    Ein besonderes Merkmal des Landtags ist sein Sitz im historischen Potsdamer Stadtschloss, das nach modernen Anforderungen umgebaut wurde. Der Plenarsaal bietet Platz für Besucher und ermöglicht es ihnen, die politische Arbeit hautnah zu erleben. Zudem ist das Gebäude barrierefrei gestaltet und bietet spezielle Angebote für Menschen mit Behinderungen.

    Der Landtag Brandenburg ist ein zentraler Ort der politischen Entscheidungsfindung und des bürgerschaftlichen Engagements in Brandenburg. Durch seine offene und transparente Arbeitsweise fördert er die demokratische Teilhabe und setzt sich für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger ein.

    Quellen: