baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    BruderhausDiakonie header
    BruderhausDiakonie logo
    #inklusion #sozialedienstleistungen #teilhabe

    BruderhausDiakonie

    aus Reutlingen

    Die BruderhausDiakonie ist eine christlich-diakonische Stiftung in Baden-Württemberg, die Teilhabe und Inklusion fördert. Mit vielfältigen sozialen Dienstleistungen für alle Altersgruppen bietet sie ein attraktives Arbeitsumfeld und setzt auf Nachhaltigkeit sowie Mitarbeiterentwicklung.

    Webseite besuchen

    BruderhausDiakonie: Eine christlich-diakonische Stiftung für Teilhabe und Inklusion

    Die BruderhausDiakonie ist eine gemeinnützige, christlich-diakonische Stiftung mit Sitz in Baden-Württemberg. Sie wurde von Gustav Werner und seiner Frau Albertine im 19. Jahrhundert gegründet und hat sich zu einem bedeutenden Anbieter von sozialen Dienstleistungen entwickelt. Die Stiftung bietet umfassende Unterstützungsleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Altenhilfe, Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Sozialpsychiatrie sowie Arbeit und berufliche Bildung.

    Mission und Werte

    Die BruderhausDiakonie orientiert sich am Leitbild „Teil haben. Teil sein.“, das sich auf die Förderung der Teilhabe aller Menschen an Arbeit, Bildung, Heimat und Gesellschaft konzentriert. Die christlich-diakonische Ausrichtung basiert auf den Werten Jesu Christi und zielt darauf ab, Menschen zu unterstützen, ihr Leben selbst zu gestalten. Die Organisation legt großen Wert auf Klientenorientierung, Werteorientierung, gesellschaftliche Mitgestaltung und Nachhaltigkeit.

    Dienstleistungen und Angebote

    Die BruderhausDiakonie bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter:

    • Wohnen und Pflege: Individuelle Wohn- und Pflegeangebote für Menschen aller Altersgruppen.
    • Beratung und Bildung: Beratungsangebote zur Unterstützung von Familien und Einzelpersonen sowie Bildungsprogramme für berufliche Entwicklung.
    • Integration in Arbeit: Maßnahmen zur beruflichen Integration und Förderung von Menschen mit Unterstützungsbedarf.

    Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

    Die BruderhausDiakonie setzt sich für Nachhaltigkeit ein und versteht diese als ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Unternehmensverantwortung. Sie arbeitet eng mit lokalen Netzwerken und Partnern zusammen, um gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Durch Kooperationen und Partnerschaften wird die soziale Infrastruktur in den Regionen gestärkt.

    Arbeitsumfeld und Mitarbeiter

    Als großer Arbeitgeber in Baden-Württemberg bietet die BruderhausDiakonie attraktive, familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Rund 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Organisation tätig. Die BruderhausDiakonie legt Wert auf umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, soziale Leistungen und eine Zusatzrentenversicherung für ihre Mitarbeiter.

    Transparenz und Verantwortung

    Die Organisation hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und veröffentlicht regelmäßig wirtschaftliche Kennzahlen. Ein Hinweisschutzsystem ermöglicht es Mitarbeitern, Missstände vertraulich zu melden und sicherzustellen, dass diese sachgerecht bearbeitet werden.

    Quellen: