baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. header
    Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. logo
    #kindertagesstätten #kinderbetreuung #pädagogik

    Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.

    aus Rendsburg

    Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein engagierter Träger von Kindertagesstätten, der rund 400 Kinder in liebevollen, ganzheitlichen Umgebungen betreut. Mit einem Fokus auf individuelle Förderung, nachhaltige Praktiken und enge Elternarbeit schafft der Verein Räume für kreative und selbstbewusste Entwicklung.

    Webseite besuchen

    Über Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.

    Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein engagierter Träger von Kindertagesstätten im Kreis Rendsburg-Eckernförde, der sich der liebevollen und ganzheitlichen Betreuung von Kindern widmet. Mit zehn Kitas, die täglich rund 400 Kinder betreuen, bietet der Verein eine Vielzahl von Betreuungsangeboten für Kinder von der Krippe bis zum Schuleintritt. Die Einrichtungen sind strategisch in verschiedenen Gemeinden wie Rendsburg, Büdelsdorf und Schacht-Audorf verteilt, um eine breite Abdeckung und Erreichbarkeit zu gewährleisten.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    Die Kitas von Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. bieten eine umfassende Betreuung in altersgemischten Gruppen, Krippen- und Elementargruppen. Jede Einrichtung ist darauf ausgerichtet, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern und ihnen ein sicheres und anregendes Umfeld zu bieten. Die pädagogische Arbeit basiert auf den Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein und umfasst alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und eine enge Zusammenarbeit mit den Familien.

    Mission und Werte

    Die Mission von Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist es, Kindern einen sicheren und fördernden Raum zu bieten, in dem sie sich als wichtiger Teil der Gesellschaft erleben können. Der Verein legt großen Wert auf die Förderung von Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Kreativität der Kinder. Durch die Einbeziehung der Kinder in die Gestaltung und Planung des Gruppengeschehens werden diese Werte aktiv gelebt. Eine transparente Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit den Eltern sind zentrale Bestandteile der Arbeit, um eine vertrauensvolle und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. setzt sich für nachhaltige Praktiken in seinen Einrichtungen ein. Dazu gehört die Nutzung von natürlichen Ressourcen in den täglichen Aktivitäten und die Förderung eines umweltbewussten Verhaltens bei den Kindern. Die Kitas nutzen ihre Außenanlagen und die umliegende Natur für Ausflüge und Aktivitäten, die den Kindern die Bedeutung der Umwelt näherbringen. Zudem wird in den Einrichtungen auf eine ressourcenschonende Ausstattung und den bewussten Umgang mit Materialien geachtet.

    Pädagogische Konzepte

    Die pädagogischen Konzepte der Kitas sind darauf ausgerichtet, den Kindern eine ganzheitliche Bildung zu bieten. Projekte, Aktionen und die Raumgestaltung werden gemeinsam mit den Kindern geplant, um ihre Mitbestimmung und Kreativität zu fördern. Die Teilnahme am Landesprogramm „Sprach-Kitas“ unterstreicht das Engagement für eine umfassende sprachliche Bildung, die als Schlüssel zur Welt betrachtet wird.

    Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist mehr als nur ein Träger von Kindertagesstätten – es ist ein Ort, an dem Kinder in einer liebevollen und unterstützenden Umgebung aufwachsen können, die sie auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Mitgliedern der Gesellschaft begleitet.

    Quellen:

    1. https://bruecke-kitas.de/
    2. https://bruecke-kitas.de/kitas/kita-mastbrook/
    3. https://bruecke-kitas.de/kitas/kita-tulipan/
    4. https://bruecke-kitas.de/kitas/kita-farbklecks/
    5. https://bruecke-kitas.de/kitas/kita-farbenfroh/