baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    BRK Kreisverband Südfranken header
    BRK Kreisverband Südfranken logo
    #sozialedienste #erstehilfe #gemeinschaft

    BRK Kreisverband Südfranken

    aus Weißenburg i. Bay.

    Finde deinen Job beim BRK KV Südfranken! Wir sind ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen in der Region, von Notfallrettung bis zur Pflege. Werde Teil unseres Teams und gestalte Zukunft!

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: BRK Kreisverband Südfranken

    Der BRK Kreisverband Südfranken ist Teil des Bayerischen Roten Kreuzes und zählt zu den führenden Anbietern sozialer Dienstleistungen in der Region. Der Verband entstand 2004 durch den Zusammenschluss der Kreisverbände Roth-Schwabach und Weißenburg-Gunzenhausen.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Notfallrettung & Krankentransport: Der BRK Kreisverband Südfranken bietet umfassende Rettungsdienste an.
    • Breitenausbildung: Er bietet vielfältige Ausbildungsprogramme, insbesondere im Bereich der Ersten Hilfe.
    • Hausnotruf und Menüservice: Diese Dienste unterstützen ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen im Alltag.
    • Kindertageseinrichtungen und Schulbetreuung: Der Verband betreibt Einrichtungen für die frühkindliche Bildung und Betreuung.
    • Pflege: Ambulante, Tages- und stationäre Pflegeangebote runden das Dienstleistungsportfolio ab.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission des BRK Kreisverbandes Südfranken basiert auf den international gültigen Grundsätzen des Roten Kreuzes, die Humanität, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität betonen. Der Verband versteht sich als Dienstleister für die Region und engagiert sich in Hilfseinsätzen sowohl national als auch international.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, ist das Engagement des BRK Kreisverbandes Südfranken für die soziale Nachhaltigkeit durch seine umfassenden Dienstleistungen und ehrenamtlichen Aktivitäten erkennbar. Der Verband fördert die Integration und Unterstützung von Menschen in Not und trägt damit zur sozialen Stabilität der Region bei.

    Mitgliedschaft und Struktur

    Die Rotkreuz-Familie im Kreisverband Südfranken umfasst mehr als 20.000 Mitglieder, darunter über 2.400 ehrenamtlich Aktive und knapp 17.000 Fördermitglieder. Der Verband beschäftigt rund 750 hauptamtliche Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen. Diese Struktur ermöglicht es dem BRK, seine Mission effektiv umzusetzen und die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfüllen.

    Quellen: