baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Boßweilerhof GmbH header
    Boßweilerhof GmbH logo
    #sozialtherapie #inklusion #selbstbestimmtleben

    Boßweilerhof GmbH

    aus Quirnheim

    Boßweilerhof GmbH: Ein Zuhause für Menschen mit Behinderungen.

    Der Boßweilerhof bietet umfassende Unterstützung für behinderte Volljährige. Mit Wohnbereichen, Therapie und Freizeitaktivitäten fördert er Selbstständigkeit und soziale Integration.

    Webseite besuchen

    Boßweilerhof GmbH: Ein Zuhause für Menschen mit Behinderungen

    Die Boßweilerhof GmbH ist ein soziotherapeutisches Wohnheim, das seit 1957 im Ortsteil Boßweiler der Gemeinde Quirnheim im Landkreis Bad Dürkheim betrieben wird. Die Einrichtung bietet eine umfassende Unterstützung für behinderte Volljährige, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Wohnbereiche: Der Boßweilerhof verfügt über fünf Wohnbereiche, die in acht Wohngruppen gegliedert sind. Diese bieten Platz für 69 Bewohner, die in 49 Einzelzimmern und 10 Doppelzimmern untergebracht sind.
    • Therapeutische Angebote: Neben der Wohnversorgung bietet die Einrichtung eine Vielzahl von therapeutischen und aktivierenden Maßnahmen, um die Selbstständigkeit der Bewohner zu fördern.
    • Freizeitaktivitäten: Ein eigener Garten mit Spazier- und Ruhegelegenheiten, eine Bocciabahn und ein Streichelzoo bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und Aktivität.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission des Boßweilerhofs besteht darin, den Bewohnern eine angemessene Wohn- und Lebensform zu bieten, um ihre Fähigkeiten zu erhalten und größtmögliche Selbständigkeit zu erreichen. Ein weiteres zentrales Ziel ist die soziale Rehabilitation, um die Integration in die Gesellschaft zu fördern.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt der Boßweilerhof Wert auf eine integrative und unterstützende Umgebung, die das Wohlbefinden der Bewohner in den Vordergrund stellt. Die Einrichtung bietet eine natürliche Umgebung, die zur Entspannung und Aktivität einlädt, was indirekt auf nachhaltige Lebensqualität abzielt.

    Insgesamt ist der Boßweilerhof ein wichtiger Teil der sozialen Infrastruktur in der Region, der sich für die Förderung der Selbstständigkeit und Integration von Menschen mit Behinderungen einsetzt.

    Quellen: