

Blindeninstitut Regensburg
Die Blindeninstitutsstiftung unterstützt seit 1853 blinde und sehbehinderte Menschen in Bayern und Thüringen. Mit einem breiten Angebot von Frühförderung bis zu barrierefreien Wohnmöglichkeiten fördert sie Inklusion und Selbstbestimmung. Ein engagiertes Team von 2.500 Mitarbeitern begleitet Klienten in allen Lebensphasen.
Blindeninstitutsstiftung: Eine Institution für Inklusion und Unterstützung
bearbeitenDie Blindeninstitutsstiftung, gegründet im Jahr 1853, ist eine renommierte Einrichtung, die sich der Unterstützung von blinden und sehbehinderten Menschen widmet. Mit einem umfassenden Netzwerk in Bayern und Thüringen bietet die Stiftung maßgeschneiderte Dienstleistungen für alle Lebensphasen an – von der Frühförderung bis ins hohe Alter.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Frühförderung Sehen: Unterstützung für Familien mit sehbehinderten Kindern.
- Schule und schulvorbereitende Einrichtungen: Förderung zur Selbstständigkeit.
- Wohnangebote: Barrierefreie Lebensräume für Kinder und Erwachsene.
- Förderstätten: Spezialisierte Betreuung für Menschen mit schweren Behinderungen.
- Bentheim Werkstatt: Arbeitsmöglichkeiten für sehbehinderte Erwachsene.
Mission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Blindeninstitutsstiftung besteht darin, Menschen mit Sehbehinderungen und komplexen Beeinträchtigungen zu unterstützen, um Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Die Werte der Stiftung umfassen individuelle Förderung, Inklusion und die Entwicklung von Strategien zur Überwindung von Barrieren.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, liegt der Fokus der Stiftung auf langfristiger Unterstützung und Inklusion. Durch kontinuierliche Anpassung an gesellschaftliche Veränderungen und pädagogische Entwicklungen trägt die Stiftung zur nachhaltigen Förderung ihrer Klienten bei. Die Stiftung setzt sich für die Entwicklung von Perspektiven und Chancen für Menschen mit Behinderungen ein, was eine zentrale Rolle in der Förderung von sozialer Nachhaltigkeit spielt.
Die Blindeninstitutsstiftung ist ein verlässlicher Partner für Menschen mit Sehbehinderungen und komplexen Beeinträchtigungen, der sich durch Engagement und Flexibilität auszeichnet. Mit einem Team von etwa 2.500 Mitarbeitern bietet die Stiftung umfassende Unterstützung und begleitet ihre Klienten durch alle Lebensabschnitte.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.wer-zu-wem.de/firma/blindeninstitut.html
- 2 - https://www.blindeninstitut.de/de/die-stiftung/geschichte/
- 3 - https://www.blindeninstitut.de/de/startseite/
- 4 - https://www.blindeninstitut.de/de/blindeninstitute/wuerzburg/foerderstaette/
- 5 - https://unterfrankenjobs.de/arbeitgeber/blindeninstitut-wuerzburg--O-BWWN