baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    neu
    bhz Stuttgart e.V. header
    bhz Stuttgart e.V. logo
    #inklusion #behindertenhilfe #sozialearbeit

    bhz Stuttgart e.V.

    aus Stuttgart

    bhz Stuttgart e.V.:

    Das bhz Stuttgart e.V. ist eine diakonische Einrichtung, die Menschen mit Behinderungen in den Bereichen Beschäftigung, Bildung, Wohnen und mehr unterstützt. Es fördert Inklusion und Teilhabe am Arbeitsmarkt.

    Webseite besuchen

    bhz Stuttgart e.V.

    Das bhz Stuttgart e.V. ist eine diakonische Einrichtung, die sich seit 1971 als Träger vielfältiger Angebote für Menschen mit Behinderungen in Stuttgart etabliert hat. Mit einem christlichen Menschenbild leitet, bietet das bhz umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Beschäftigung, Bildung, Betreuung, Förderung, Assistenz und Wohnen[3][5].

    Dienstleistungen und Angebote

    • Berufliche Bildung: Das bhz bietet berufliche Ausbildungsmöglichkeiten und Anerkennung als Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM).
    • Integrative Arbeitsplätze: Menschen mit Behinderung werden durch betriebsintegrierte Arbeitsplätze in Unternehmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt platziert.
    • Tagesförderstätten und Wohnmöglichkeiten: Förderung schwer-mehrfach behinderter Menschen sowie stationäre und ambulante Wohnmöglichkeiten.
    • Familienentlastender Service (FELS): Unterstützung für Familien mit behinderten Kindern durch Freizeitangebote[3][5].

    Mission und Werte

    Die christliche Grundlage des bhz legt großen Wert auf die Einzigartigkeit und Würde jedes Menschen. Das Ziel ist es, durch Partnerschaft und Förderung der Fähigkeiten die Selbstständigkeit der Menschen zu stärken und das "So-sein" zu achten. Authentizität, Vielfalt und Integration sind zentrale Werte, die das Handeln des bhz prägen[3].

    Industrietätigkeiten und Eigenprodukte

    Das Unternehmen übernimmt vielseitige industrielle Tätigkeiten und produziert diverse Eigenprodukte wie Kaffee, Kerzen und Seifen. Diese Aktivitäten tragen zur Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt bei[1].

    Nachhaltigkeit und Inklusion

    Ein bedeutender Schwerpunkt liegt auf der Förderung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Das bhz unterstützt Unternehmen bei der Integration und bietet Fortbildungsmaßnahmen für soziale Kompetenz an. Initiativen wie das "Inklusive Café" schaffen Räume für den gemeinsamen Austausch zwischen Menschen mit und ohne Behinderung.

    Durch Spenden und Partnerschaften wird die Arbeit des bhz weiter gestärkt, um inklusive und nachhaltige Strukturen zu fördern.

    Zusammenfassend ist das bhz Stuttgart e.V. ein zentraler Akteur der Behindertenhilfe in Stuttgart, der durch umfassende Angebote und ein starkes Engagement für Inklusion eine nachhaltige und integrative Gesellschaft fördert.

    Quellen: