

Bezirkskliniken Mittelfranken
Option 1 (Fokus auf Vielfalt):
Bezirkskliniken Mittelfranken: Umfassende Versorgung in Psychiatrie, Neurologie & Rehabilitation. Engagiert für Menschen mit psychischen & neurologischen Erkrankungen.
Option 2 (Fokus auf Engagement):
Bezirkskliniken Mittelfranken: Engagiert für die Gesundheit in Mittelfranken. Bietet vielfältige Behandlungen in Psychiatrie, Neurologie & Rehabilitation.
Option 3 (Kürzer und prägnanter):
Bezirkskliniken Mittelfranken: Ihr Partner für psychische & neurologische Gesundheit in Mittelfranken. Bietet umfassende Behandlungsangebote.
Bezirkskliniken Mittelfranken: Eine umfassende Gesundheitsversorgung
bearbeitenDie Bezirkskliniken Mittelfranken sind ein führendes kommunales Gesundheitsunternehmen im Bezirk Mittelfranken, das sich auf die Behandlung psychischer und neurologischer Erkrankungen spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2005, bieten sie eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen, darunter Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Suchtbehandlung, Neurologie, Neurologische Rehabilitation und Geriatrische Rehabilitation[1][3].
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Psychiatrie und Psychotherapie: Behandlung von psychischen Störungen und Krisen, einschließlich spezialisierter Ambulanzen und Tageskliniken.
- Neurologie und Rehabilitation: Behandlung von Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose und Schlaganfall.
- Geriatrische Rehabilitation: Fokus auf die Vermeidung oder Linderung der Pflegebedürftigkeit älterer Menschen.
- Forensische Psychiatrie: Behandlung und Betreuung von Patienten im Rahmen strafgerichtlicher Entscheidungen[1][3].
Mission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Bezirkskliniken Mittelfranken besteht darin, eine gemeindenahe und differenzierte Versorgung für Menschen mit psychischen und neurologischen Erkrankungen zu gewährleisten. Sie legen großen Wert auf die Entstigmatisierung der Psychiatrie und setzen sich für gute Arbeitsbedingungen und eine ausreichende personelle Ausstattung ein[1].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Kliniken engagieren sich in verschiedenen sozialen Projekten und arbeiten mit Fördervereinen zusammen, um zusätzliche finanzielle Unterstützung für Patienten zu gewinnen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verbesserung der Lebensqualität der Patienten durch zusätzliche Angebote wie musikalische Einlagen und therapeutische Freizeitaktivitäten[2]. Zudem fördern sie die Integration von Patienten in den Alltag durch soziotherapeutische Wohnheime[3].
Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind Mitglied im Deutschen Fundraising Verband und folgen dessen ethischen Richtlinien, um Transparenz und Verantwortung in ihrer Spendenarbeit sicherzustellen[2].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.xing.com/pages/bezirksklinikenmittelfranken/about_us
- 2 - https://www.bezirkskliniken-mfr.de/ueber-uns/spenden/
- 3 - https://de.wikipedia.org/wiki/Bezirkskliniken_Mittelfranken
- 4 - https://www.bezirkskliniken-mfr.de/kontakt/
- 5 - https://www.bezirk-mittelfranken.de/fileadmin/user_upload/bezirk-mittelfranken/pdf/Bezirk/Grundlagen/Unternehmenssatzung_BM_01.11.2020.pdf