
BEW Solutions GmbH
Die BEW Berliner Energie und Wärme AG ist ein führendes Energieversorgungsunternehmen in Berlin, das klimaschonende Fernwärme und dezentrale Energielösungen anbietet. Mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2045 investiert die BEW in nachhaltige Infrastruktur und innovative Technologien.
BEW Berliner Energie und Wärme AG
bearbeitenDie BEW Berliner Energie und Wärme AG ist ein führendes Energieversorgungsunternehmen in Berlin, das sich seit Mai 2024 vollständig im Eigentum des Landes Berlin befindet. Das Unternehmen ist eng mit der Geschichte Berlins verbunden und hat eine lange Tradition in der Energieversorgung.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Fernwärme und Fernkälte: Die BEW betreibt das größte Fernwärmenetz Westeuropas und versorgt rund 1,4 Millionen Wohneinheiten in Berlin zuverlässig mit klimaschonender Fernwärme[1][3].
- Dezentrale Energielösungen: Neben zentraler Fernwärme bietet die BEW auch dezentrale Energielösungen an, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen[1].
- Stromerzeugung: Die BEW erzeugt Strom in Heizkraftwerken durch Kraft-Wärme-Kopplung, was eine effiziente Nutzung der Energie ermöglicht[1][3].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der BEW besteht darin, Berlin zuverlässig und bezahlbar mit Wärme und Energie zu versorgen. Ein zentrales Ziel ist die Vorantreibung der Wärmewende, um eine klimaneutrale Hauptstadt bis 2045 zu erreichen[1][3].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeiten- Dekarbonisierung: Die BEW investiert stark in die Dekarbonisierung ihrer Energieerzeugung. Dazu gehören der Umbau zu Gas-und-Dampfturbinen-Heizkraftwerken und die Nutzung von Power-to-Heat-Technologien[3].
- Nachhaltige Infrastruktur: Am Standort Reuter West wird eine der größten Power-to-Heat-Anlagen Europas betrieben, und ein Großwärmespeicher mit einer Kapazität von 56 Millionen Litern ist in Betrieb[3].
- Zukunftsfähige Standorte: Der neue Campus Reuter wird nach dem DGNB Gold Standard für nachhaltige Gebäude errichtet und setzt auf Modulfertigbauweise, Solaranlagen und Regenwassermanagement[3].
Die BEW ist nicht nur ein wichtiger Energieversorger, sondern auch ein aktiver Partner bei der Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft für Berlin.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://entertechnik.de/profil/unternehmensprofil-bew/
- 2 - https://www.bew.berlin/impressum-bew-berliner-energie-und-waerme-gmbh/
- 3 - https://de.wikipedia.org/wiki/BEW_Berliner_Energie_und_W%C3%A4rme
- 4 - https://www.bew.berlin/hilfe/
- 5 - https://www.businesslocationcenter.de/en/info-center/service-profile-of-the-blc-partners/infrastructure/bew-berliner-energie-und-waerme