
Betreute Schulen e.V.
Betreute Schulen Kreis Euskirchen e.V. bietet engagierte Betreuungs- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im Kreis Euskirchen. Mit Programmen wie der „Verlässlichen Grundschule“ und der „Offenen Ganztagsschule“ fördert der Verein Chancengleichheit und nachhaltige Entwicklung in einer sicheren Lernumgebung.
Über Betreute Schulen Kreis Euskirchen e.V.
bearbeitenDer Verein Betreute Schulen Kreis Euskirchen e.V. ist ein engagierter Träger von Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsangeboten für Kinder und Jugendliche im Kreis Euskirchen. Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat sich der Verein als zuverlässiger Partner in der Kinder- und Jugendhilfe etabliert und ist korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Rhein-Erft und Euskirchen. Der Verein verfolgt das Ziel, durch seine Angebote die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und Kindern eine sichere und fördernde Umgebung zu bieten.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenDer Verein bietet eine Vielzahl von Betreuungsprogrammen an, darunter die „Verlässliche Grundschule“ und die „Offene Ganztagsschule“. Diese Programme sind an mehreren Grundschulen im Kreis Euskirchen verfügbar, darunter die Grundschule Weststadt, Franziskusschule, Grundschule Kuchenheim, Gemeinschaftsgrundschule Großbüllesheim, sowie Schulen in Weilerswist, Schleiden und Bad Münstereifel. Zusätzlich wird eine 8-1 Betreuung an der Astrid-Lindgren-Schule und der Katholischen Grundschule Gemünd, Teilstandort Dreiborn, angeboten. Das St. Angela Gymnasium in Bad Münstereifel bietet eine Nachmittagsbetreuung an.
Mission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des Vereins ist es, durch qualitativ hochwertige Betreuungsangebote die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen und ihnen eine stabile und förderliche Lernumgebung zu bieten. Der Verein legt großen Wert auf Chancengleichheit, Integration und die Förderung individueller Talente. Die Zusammenarbeit mit den Kommunen und anderen Bildungseinrichtungen ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit des Vereins, um ein umfassendes Betreuungsnetzwerk zu schaffen.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDer Verein Betreute Schulen Kreis Euskirchen e.V. setzt sich für nachhaltige Bildungs- und Betreuungsangebote ein. Dies umfasst die Förderung von umweltbewusstem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen sowie die Integration von Nachhaltigkeitsthemen in den Betreuungsalltag. Der Verein arbeitet kontinuierlich daran, seine Angebote umweltfreundlich zu gestalten und Ressourcen effizient zu nutzen.
Kooperationen und Partnerschaften
bearbeitenDer Verein kooperiert eng mit vier Kommunen im Kreis Euskirchen, um seine Betreuungsangebote flächendeckend und bedarfsgerecht anzubieten. Diese Partnerschaften sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung der Programme und die Erreichung der Bildungsziele des Vereins.
Der Verein Betreute Schulen Kreis Euskirchen e.V. ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Bildungslandschaft im Kreis Euskirchen und trägt maßgeblich zur Unterstützung von Familien und zur Förderung der nächsten Generation bei. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Integration und Nachhaltigkeit setzt der Verein Maßstäbe in der Kinder- und Jugendbetreuung.