baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Berufsgenossenschaftliche Bildungsstätten Süddeutschland e.V. header
    Berufsgenossenschaftliche Bildungsstätten Süddeutschland e.V. logo
    #arbeitssicherheit #gesundheitsschutz #berufsbildung

    Berufsgenossenschaftliche Bildungsstätten Süddeutschland e.V.

    aus Mainz

    BG-Bildungsstätten Süddeutschland e.V.: Er ist ein gemeinnütziger Verein, der durch Seminare und Kurse Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz fördert. Er betreibt Bildungsstätten in Eppstein, Illertissen und Jößnitz.

    Webseite besuchen

    Die bereitgestellten Informationen beziehen sich auf zwei unterschiedliche Organisationen, die "Berufsgenossenschaftliche Bildungsstätten Süddeutschland e.V." und die "BS Group of Companies". Da die Website https://bg-bs.de auf die "Berufsgenossenschaftliche Bildungsstätten Süddeutschland e.V." verweist, wird diese hier beschrieben.

    Unternehmensbeschreibung: Berufsgenossenschaftliche Bildungsstätten Süddeutschland e.V.

    Die Berufsgenossenschaftliche Bildungsstätten Süddeutschland e.V. sind ein gemeinnütziger Verein, der 1964 gegründet wurde. Der Hauptzweck des Vereins besteht darin, die Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten zu erforschen und Unternehmer sowie Versicherte über deren Prävention aufzuklären. Zu diesem Zweck bietet der Verein regelmäßig Workshops und Kurse an.

    Hauptmission und Werte

    • Mission: Die Hauptmission des Vereins ist die Förderung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Dies geschieht durch die Veranstaltung von Lehrgängen und Vorträgen, die sich mit der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten befassen.
    • Werte: Transparenz, Professionalität und ein ständiger Dialog mit den Mitgliedern sind wesentliche Werte des Vereins.

    Bildungsangebote und Dienstleistungen

    Der Verein betreibt drei Bildungsstätten in Eppstein (seit 1970), Illertissen (seit 1976) und Jößnitz (seit 1996). Jährlich werden etwa 20.000 Personen in über 1.000 Seminaren geschult. Diese Schulungen zielen auf die Theorie und Praxis des Arbeitsschutzes ab und werden von den Berufsgenossenschaften durchgeführt.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl keine spezifischen Nachhaltigkeitsziele erwähnt werden, tragen die Bildungsangebote indirekt zur nachhaltigen Entwicklung bei, indem sie die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmer fördern und somit langfristige positive Auswirkungen auf die Arbeitswelt haben.

    Mitgliedschaft und Struktur

    Die Mitglieder des Vereins sind die Berufsgenossenschaften, die die Bildungsstätten im Verhältnis ihrer Anteile nutzen können. Nichtmitglieder können ebenfalls von den verfügbaren Kapazitäten profitieren. Der Vorstand des Vereins wird durch wechselnde Vorsitzende vertreten.

    Diese Organisation bietet somit einen zentralen Beitrag zur Schaffung einer sichereren Arbeitsumgebung durch Bildung und Forschung.

    Quellen: