baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM - header
    Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM - logo
    #arbeitsschutz #gesundheitsschutz #unfallversicherung

    Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM -

    aus Köln

    Die BG ETEM ist eine der größten Berufsgenossenschaften in Deutschland, die über 3,8 Millionen Versicherte in verschiedenen Branchen absichert. Sie fördert Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, bietet umfassende Beratung und Rehabilitation und setzt sich für nachhaltige Prävention ein.

    Webseite besuchen

    Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)

    Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) ist eine der größten gewerblichen Berufsgenossenschaften in Deutschland. Sie fungiert als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und deckt etwa 3,8 Millionen Versicherte in mehr als 200.000 Unternehmen ab. Diese Unternehmen stammen aus Branchen wie der Elektroindustrie, Feinmechanik, Energie- und Wasserwirtschaft, Textilbranche, Schuhherstellung sowie Druck und Papierverarbeitung[1][3].

    Hauptmission und Werte

    Die BG ETEM hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern, Versicherte nach Unfällen oder Berufskrankheiten zu betreuen und ihren Lebensunterhalt finanziell abzusichern. Die Selbstverwaltung, bestehend aus Vertretern der Versicherten und Arbeitgebenden, spielt eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung[3].

    Dienstleistungen und Produkte

    • Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz: Die BG ETEM bietet umfassende Beratung, Hilfestellung und Überwachung im Bereich Arbeitsschutz an. Sie organisiert Seminare und Schulungen, um Unternehmen bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen[3][5].
    • Rehabilitation und finanzielle Absicherung: Nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten sorgt die BG ETEM für die Wiedereingliederung der Betroffenen und sichert ihren Lebensunterhalt finanziell ab[3].
    • Forschung und Prävention: Die BG ETEM fördert Forschung im Bereich Arbeitsschutz und prämiert innovative Maßnahmen durch den Präventionspreis, der alle zwei Jahre verliehen wird[1][3].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die BG ETEM setzt sich für eine nachhaltige Förderung der Mitarbeitergesundheit ein. Durch das Unternehmermodell unterstützt sie kleine Unternehmen dabei, den Arbeitsschutz selbstständig zu organisieren und die Gesundheit der Mitarbeiter langfristig zu fördern[5]. Zudem betreibt sie regionale Präventionszentren und Bildungsstandorte, um eine flächendeckende Unterstützung zu gewährleisten[3].

    Regionale Präsenz

    Mit Sitz in Köln und zahlreichen Regionaldirektionen ist die BG ETEM bundesweit präsent und bietet ihren Mitgliedsunternehmen und Versicherten umfassende Unterstützung vor Ort[3].

    Quellen: