
BDH-Klinik Waldkirch gGmbH
Option 1 (Fokus auf Spezialisierung):
Die BDH-Klinik Waldkirch ist ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum mit Fokus auf Hüft- und Knieprothesen. Sie bietet umfassende medizinische Versorgung im Elztal. #BDHKlinikWaldkirch
Option 2 (Fokus auf Gemeinnützigkeit und Versorgung):
Die BDH-Klinik Waldkirch, eine freigemeinnützige Klinik, bietet umfassende medizinische Versorgung im Elztal. Teil des BDH, engagiert sie sich für Patientenwohl. #BDHKlinikWaldkirch
Option 3 (Kombination aus beidem):
Die BDH-Klinik Waldkirch: Moderne, freigemeinnützige Klinik im Elztal. Spezialisiert auf Endoprothetik und Teil des BDH für neurologische Rehabilitation. #BDHKlinikWaldkirch
Über BDH Klinik Waldkirch
bearbeitenDie BDH-Klinik Waldkirch ist eine moderne, freigemeinnützige Klinik, die seit 1957 im Elztal verwurzelt ist. Als Teil des BDH, der größten deutschen Fachorganisation für die Rehabilitation neurologischer Patienten, bietet die Klinik ein umfassendes medizinisches Angebot in der wohnortnahen Grundversorgung.
Die Klinik ist spezialisiert auf Chirurgie und Innere Medizin und bietet ein breites Spektrum an Behandlungen, darunter die operative und konservative Versorgung von Unfallverletzungen, auch bei Kindern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der operativen Versorgung von Arthrosen in Hüft- und Kniegelenken. Die BDH-Klinik Waldkirch ist als zertifiziertes Endoprothetikzentrum deutschlandweit für ihr hohes Niveau bei der Implantation von Hüft- und Knieprothesen bekannt. Die Klinik bietet operative Behandlungen bei Arthrose des Knie- und Hüftgelenkes an, einschließlich minimalinvasiver Eingriffe und computergestützter Implantation. Auch die Behandlung von Arbeitsunfällen wird ambulant und stationär durchgeführt.
Die BDH-Klinik Waldkirch legt Wert auf eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, die durch erfahrene Ärztinnen und Ärzte sowie qualifiziertes therapeutisches und pflegerisches Fachpersonal gewährleistet wird. Die Klinik kooperiert eng mit niedergelassenen Orthopäden und Unfallchirurgen, um eine umfassende Patientenbetreuung während des stationären Aufenthalts sicherzustellen.
Als Teil des BDH verfolgt die Klinik das Ziel, Rahmenbedingungen zu schaffen und auszubauen, die kranken und behinderten Menschen helfen, ihr persönliches Schicksal zu meistern und sie bei der familiären, gesellschaftlichen und beruflichen Integration unterstützen. Der BDH fördert den Kontakt von Betroffenen untereinander und mit Fachleuten in Selbsthilfegruppen und Kreisverbänden, um sozialer Isolation entgegenzuwirken.
Die BDH-Klinik Waldkirch ist bestrebt, durch die Integration digitaler Services die Patientenversorgung stetig zu verbessern. Die Klinik kooperiert mit Dedalus HealthCare, um eine vollständige Integration digitaler Services zu erreichen.
Quellen:
bearbeiten- https://www.bdh-klinik-waldkirch.de/bdh-klinik-waldkirch/
- https://www.bdh-klinik-waldkirch.de/bdh-klinik-waldkirch/Behandlung/Chirurgie.php
- https://www.bdh-klinik-waldkirch.de/bdh-klinik-waldkirch/der-bdh/
- https://www.bdh-klinik-waldkirch.de/bdh-klinik-waldkirch/kontakt/
- https://www.bdh-klinik-waldkirch.de/bdh-klinik-waldkirch/kontakt/anreise.php