baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Bayerischer Verwaltungsgerichtshof header
    Bayerischer Verwaltungsgerichtshof logo
    #verwaltungsrecht #rechtsschutz #barrierefreiheit

    Bayerischer Verwaltungsgerichtshof

    aus München

    Die Bayerische Verwaltungsgerichtsbarkeit sucht Verstärkung! Sie gewährleistet unabhängigen Rechtsschutz in Bayern. Werde Teil eines Teams, das sich Werten wie Gerechtigkeit, Transparenz und Barrierefreiheit verpflichtet fühlt.

    Webseite besuchen

    Bayerische Verwaltungsgerichtsbarkeit

    Die bayerische Verwaltungsgerichtsbarkeit ist ein zentraler Bestandteil des bayerischen Rechtssystems und umfasst den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof sowie sechs erstinstanzliche Verwaltungsgerichte. Diese Institutionen sind für die Entscheidung von verwaltungsrechtlichen Streitigkeiten zuständig und gewährleisten die Unabhängigkeit der Justiz.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Rechtliche Entscheidungen: Die Verwaltungsgerichte und der Verwaltungsgerichtshof entscheiden über verwaltungsrechtliche Streitigkeiten, einschließlich Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen der Verwaltung.
    • Normenkontrolle: Der Verwaltungsgerichtshof überprüft die Rechtmäßigkeit von landesrechtlichen Rechtsverordnungen und Satzungen.
    • Informationsdienste: Die Website bietet umfassende Informationen zu Verfahren, Entscheidungen und zur barrierefreien Nutzung.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission der bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit besteht darin, unabhängig und gerecht Rechtsschutz zu gewährleisten. Sie legt großen Wert auf Unabhängigkeit, Gerechtigkeit und Transparenz. Die Gerichte sind dem Grundsatz der Amtsermittlungspflicht verpflichtet, was bedeutet, dass sie von sich aus Maßnahmen einleiten, um die Wahrheit zu ermitteln.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Ein zentrales Nachhaltigkeitsziel ist die Barrierefreiheit. Die bayerische Verwaltungsgerichtsbarkeit bemüht sich, ihre digitalen Angebote im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. Dazu gehören Maßnahmen wie die Anpassung der Schriftgröße, die Erhöhung der Kontraste und das Abrufen von Informationen in leichter Sprache.

    Die bayerische Verwaltungsgerichtsbarkeit ist auch bestrebt, ihre digitalen Plattformen kontinuierlich zu verbessern und an aktuelle Anforderungen anzupassen, um den Bürgern bestmöglichen Zugang zu Informationen und Dienstleistungen zu bieten.

    Quellen: