

Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen Schloss Nymphenburg
Die Bayerische Schlösserverwaltung bewahrt und verwaltet die kulturellen Schätze Bayerns, darunter Schlösser, Gärten und Seen. Sie fördert nachhaltige Praktiken und bietet Bildungsprogramme sowie Führungen an, um die historische Bedeutung der Liegenschaften der Öffentlichkeit näherzubringen.
Bayerische Schlösserverwaltung
bearbeitenDie Bayerische Schlösserverwaltung ist eine zentrale Behörde, die für die Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen in Bayern verantwortlich ist. Sie gehört zum Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Schlösser und Burgen: Die Verwaltung betreut eine Vielzahl historischer Schlösser und Burgen, die zu den bedeutendsten kulturellen Sehenswürdigkeiten Bayerns gehören.
- Gärten und Seen: Neben den Gebäuden werden auch historische Gartenanlagen und Seen verwaltet, die unter Berücksichtigung des Naturschutzes gepflegt werden.
- Restaurierung und Konservierung: Ein eigenes Restaurierungszentrum kümmert sich um die Erhaltung und Restaurierung der Kunstwerke und Bausubstanz der Liegenschaften.
- Tourismus und Bildung: Die Schlösserverwaltung bietet Führungen, Ausstellungen und Bildungsprogramme an, um die kulturelle Bedeutung der Sehenswürdigkeiten zu vermitteln.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Bayerischen Schlösserverwaltung besteht darin, die kulturellen und historischen Werte Bayerns zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dabei legt sie großen Wert auf die Erhaltung der Baudenkmäler und die Förderung des kulturellen Bewusstseins.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Bayerische Schlösserverwaltung setzt sich für nachhaltige Praktiken ein, insbesondere im Bereich der Gartenpflege und des Naturschutzes. Durch die Betreuung der historischen Gartenanlagen wird der ökologische Aspekt berücksichtigt, um die Umwelt zu schützen und gleichzeitig den kulturellen Erhalt zu gewährleisten.
Zusätzliche Informationen
bearbeitenDie Bayerische Schlösserverwaltung ist auch in der Öffentlichkeitsarbeit aktiv und nutzt digitale Plattformen, um über ihre Aktivitäten zu informieren und die Bevölkerung zu involvieren. Sie betreibt einen Blog und ist auf sozialen Medien präsent, um die kulturelle Vielfalt Bayerns zu präsentieren.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/8964285633102?contrast=high
- 2 - https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/service/impress/impress.htm
- 3 - https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/ueberuns/organis/org_uebs.htm
- 4 - https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/index.htm
- 5 - https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/ueberuns/index.htm