baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Bayerische Staatskanzlei header
    Bayerische Staatskanzlei logo
    #wirtschaftsstandort #kulturregion #innovation

    Bayerische Staatskanzlei

    aus München

    Der Freistaat Bayern: Eine wirtschaftliche und kulturelle Kraft. Er bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Verwaltung, Bildung, Kultur und Wirtschaft. Engagiert für Innovation und Nachhaltigkeit.

    Webseite besuchen

    Freistaat Bayern: Eine wirtschaftliche und kulturelle Kraft

    Der Freistaat Bayern ist das flächengrößte Bundesland Deutschlands und spielt eine bedeutende Rolle in der deutschen Wirtschaft und Kultur. Mit einer Bevölkerung von über 13 Millionen Menschen und der Hauptstadt München ist Bayern ein Zentrum für Industrie, Bildung und Tourismus.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Bayern ist an einer Vielzahl von Unternehmen beteiligt, darunter:

    • Erwerbswirtschaftliche Unternehmen: Der Freistaat hält Anteile an ertragsorientierten Unternehmen wie der BayernLB und dem Flughafen München.
    • Kulturelle Einrichtungen: Beteiligungen an den Bayreuther Festspielen und dem Hofbräuhaus in München unterstreichen die kulturelle Bedeutung Bayerns.
    • Infrastruktur und Dienstleistungen: Bayern betreibt Spielbanken, Bäder und die staatliche Lotterie.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission des Freistaats Bayern besteht darin, die Wirtschaft zu fördern, die Infrastruktur zu stärken und kulturelle Werte zu bewahren. Bayerns Werte sind geprägt von einer starken regionalen Identität und einem Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Bayern setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung ein, indem es in zukunftsträchtige Bereiche wie Forschung und Technologie investiert. Beispiele hierfür sind die Beteiligung an Forschungsinstituten wie der fortiss GmbH, die sich auf Software- und Systemengineering spezialisiert hat. Zudem fördert Bayern den Umweltschutz durch die Förderung erneuerbarer Energien und nachhaltiger Landwirtschaft.

    Aktuelle Entwicklungen

    Der Freistaat passt sein Beteiligungsportfolio kontinuierlich an die sich ändernden wirtschaftlichen und politischen Bedingungen an. Eine konsequente Privatisierungspolitik sorgt dafür, dass staatliche Beteiligungen nur dort bestehen bleiben, wo sie unverzichtbar sind. Bayern bleibt ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Deutschland und setzt sich für eine ausgewogene Balance zwischen wirtschaftlichem Wachstum und sozialer Verantwortung ein.

    Quellen: