

Bayerische Krankenhausgesellschaft e. V. (BKG)
Die Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG) vereint rund 230 Krankenhausträger in Bayern und fördert die medizinische Versorgung. Mit 75.000 Betten und 170.000 Arbeitsplätzen setzt sie sich für nachhaltige Praktiken und eine effiziente Gesundheitsversorgung ein.
Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG)
bearbeitenDie Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG) ist ein Zusammenschluss der Krankenhausträger und deren Spitzenverbände in Bayern. Sie repräsentiert etwa 230 Krankenhausträger mit rund 370 Kliniken und etwa 75.000 Betten, die jährlich über 2,9 Millionen Patienten betreuen. Die BKG ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der qualifizierte Arbeitsplätze für etwa 170.000 Menschen bietet und rund 15.000 Ausbildungsplätze zur Verfügung stellt.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der BKG besteht darin, die Leistungsfähigkeit der Krankenhäuser zu erhalten und zu verbessern sowie die medizinische Versorgung in Bayern weiterzuentwickeln. Sie tritt für die Pluralität von öffentlichen, freigemeinnützigen und privaten Krankenhausträgern ein und fördert eine enge Kooperation zwischen den Kliniken und anderen Versorgungssektoren.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeitenDie BKG bündelt die Interessen der Krankenhäuser und unterstützt diese bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Zu den Schwerpunkten gehören:
- Gesundheitspolitische Grundsatzfragen: Bearbeitung wichtiger gesundheitspolitischer Themen.
- Informations- und Erfahrungsaustausch: Laufende Information der Mitglieder und Organisation des Erfahrungsaustauschs.
- Interessenvertretung: Vertretung der Interessen der Krankenhäuser auf Landes- und Bundesebene.
- Empfehlungen und Verträge: Erarbeitung von Empfehlungen, Rahmenvereinbarungen und Verträgen auf Landesebene.
- Beratung und Vertretung: Beratung und Vertretung der Mitglieder in Einzelfragen.
- Gesetzgeberische Aufgaben: Wahrnehmung von Aufgaben, die vom Gesetzgeber übertragen wurden.
- Bildungsangebote: Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote für Krankenhausmitarbeiter.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie BKG betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Krankenhauswesen. Viele bayerische Kliniken zeigen, wie durch kleine Anpassungen, wie den Einsatz von LEDs oder weniger Verpackungsmüll, eine große Wirkung erzielt werden kann. Zudem engagiert sich die BKG in Initiativen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und fördert umweltfreundliche Praktiken in den Krankenhäusern.
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenDie BKG ist auch in aktuellen gesundheitspolitischen Debatten aktiv, wie z.B. im Bereich des Bürokratieabbaus und der Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen. Sie beteiligt sich an Prüfgremien und setzt sich für eine effiziente und patientenorientierte Gesundheitsversorgung ein.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.erler-klinik.de/aktuelles-kontakt/detail/bkg-bayerische-krankenhaeuser-buendeln-ihre-kraefte-im-it-bereich/
- 2 - https://www.bkg-online.de/impressum
- 3 - https://www.management-krankenhaus.de/firmen/bayerische-krankenhausgesellschaft-e-v-bkg
- 4 - https://www.bkg-online.de/datenschutz
- 5 - https://www.bkg-online.de