

Baugenossenschaft Wolfratshausen eG
Die Baugenossenschaft Wolfratshausen eG bietet sichere & sozial verantwortbare Wohnungen in Wolfratshausen. Sie legt Wert auf faire Mieten, Nachhaltigkeit & die Förderung ihrer Mitglieder. Jetzt offene Stellen entdecken!
Baugenossenschaft Wolfratshausen eG: Eine sozial verantwortbare Wohnungsversorgung
bearbeitenDie Baugenossenschaft Wolfratshausen eG wurde 1948 gegründet und hat sich seitdem als wichtiger regionaler wohnungswirtschaftlicher Dienstleister etabliert. Der Hauptzweck der Genossenschaft besteht darin, ihre Mitglieder durch eine sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung zu fördern. Dies geschieht durch den Betrieb von mehr als 500 Wohnungen in Wolfratshausen und Umgebung, wobei der Fokus auf angemessene Mieten und sichere Mietverhältnisse liegt.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Wohnungsangebot: Die Baugenossenschaft bietet Sozialwohnungen, nicht mehr gebundene Sozialwohnungen und frei finanzierte Mietwohnungen an. Diese Wohnungen sind keine Spekulationsobjekte, sondern dienen der langfristigen Versorgung der Mitglieder.
- Vermietungsprozess: Der Vermietungsprozess wurde digitalisiert, um Transparenz und Effizienz zu erhöhen. Freie Wohnungen werden auf der Website veröffentlicht, und Interessenten können sich über das Portal "Immomio" bewerben.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission der Baugenossenschaft besteht darin, eine sozial verantwortbare Wohnungsversorgung zu gewährleisten. Sie legt Wert auf die Förderung ihrer Mitglieder und setzt die erwirtschafteten Mittel in den Ersatz, die Erneuerung und den Neubau von Wohnungen ein. Die Genossenschaft ist nicht renditeorientiert, sondern konzentriert sich auf langfristige und nachhaltige Lösungen.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Baugenossenschaft plant zukunftsorientiert und baut neue Wohnungen, um sowohl die aktuelle als auch die zukünftige Generation mit adäquatem Wohnraum zu versorgen. Sie setzt auf qualitatives und modernes Bauen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und Bezahlbarkeit für die Mieter. Zudem engagiert sich die Genossenschaft in lokalen Initiativen und bietet Dienstleistungen wie Carsharing an, um die Lebensqualität ihrer Mitglieder zu verbessern.
Mitgliedschaft und Partnerschaften
bearbeitenDie Baugenossenschaft hat über 600 Mitglieder und ist Mitglied der Wohnungswirtschaft Bayern sowie des Verbandes der Wohnungsunternehmen in Bayern. Eine Mitgliedschaft ist erst mit der Anmietung einer Wohnung möglich. Die Genossenschaft arbeitet eng mit lokalen Partnern wie Handwerkern und Banken zusammen, um ihre Ziele zu erreichen.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.baugenossenschaft-wolfratshausen.de/ueber-uns/
- 2 - https://www.baugenossenschaft-wolfratshausen.de/datenschutzerklaerung/
- 3 - https://www.baugenossenschaft-wolfratshausen.de
- 4 - https://www.baugenossenschaft-wolfratshausen.de/digitalisierung-vermietungsprozess/
- 5 - https://baugenossenschaft.info/wolfratshausen-eg/