baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Badischer Landesverein für Innere Mission - Körperschaft des öffentlichen Rechts header
    Badischer Landesverein für Innere Mission - Körperschaft des öffentlichen Rechts logo
    #sozialeintegration #inklusion #altenhilfe

    Badischer Landesverein für Innere Mission - Körperschaft des öffentlichen Rechts

    aus Karlsruhe

    Der Badische Landesverein für Innere Mission in Karlsruhe fördert soziale Unterstützung und Integration. Mit Angeboten in Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Eingliederungshilfe setzt er auf Respekt, Inklusion und Nachhaltigkeit. Engagiert für eine inklusive Gesellschaft.

    Webseite besuchen

    Über Badischer Landesverein für Innere Mission

    Der Badische Landesverein für Innere Mission ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Karlsruhe, die sich der sozialen Unterstützung und Integration von Menschen in verschiedenen Lebenslagen widmet. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen und Angeboten setzt sich der Verein für die Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung sowie für Menschen mit psychischen Erkrankungen ein. Darüber hinaus engagiert sich der Verein in Quartiersprojekten, die das gemeinschaftliche Leben in verschiedenen Stadtteilen fördern.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Der Verein bietet umfassende Dienstleistungen in der Altenhilfe, darunter Pflege und Betreuung in Einrichtungen wie dem Altenhilfezentrum Karlsruhe-Nordost und dem Friedensheim. Für junge Menschen gibt es spezialisierte Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe, wie die Hohbergschule und das Kinderhaus "Im Brückle". Die Eingliederungshilfe unterstützt Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen durch ambulante und stationäre Wohnformen sowie tagesstrukturierende Maßnahmen. Zudem fördert der Verein die soziale Teilhabe durch Quartiersprojekte, die das Miteinander in den Stadtteilen stärken.

    Mission und Werte

    Der Claim "Miteinander. Für Menschen." spiegelt die zentrale Mission des Vereins wider: die Förderung eines respektvollen und unterstützenden Miteinanders, das die individuellen Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Der Verein legt großen Wert auf Respekt, Inklusion und die Förderung der Selbstständigkeit der betreuten Personen. Diese Werte ziehen sich durch alle Bereiche der Arbeit des Vereins und sind in der täglichen Praxis fest verankert.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Der Badische Landesverein für Innere Mission setzt sich aktiv für nachhaltige Praktiken ein. Dies zeigt sich in der vielfältigen Farbwelt und den Illustrationen, die die Menschen und ihre individuellen Eigenschaften in den Mittelpunkt stellen. Der Verein ist bestrebt, seine Dienstleistungen umweltfreundlich und ressourcenschonend zu gestalten, um einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt zu leisten.

    Engagement und Innovation

    Der Verein ist nicht nur in der sozialen Arbeit aktiv, sondern auch in der Förderung von Innovationen. So wurde das Quartiersprojekt Südweststadt mit dem NEO Innovationspreis 2018 ausgezeichnet, was das Engagement des Vereins für innovative und nachhaltige Lösungen unterstreicht. Ehrenamtliches Engagement und Spendenprojekte sind weitere wichtige Säulen, die die Arbeit des Vereins unterstützen und erweitern.

    Der Badische Landesverein für Innere Mission steht für eine ganzheitliche und nachhaltige Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen und setzt sich mit Herz und Verstand für eine inklusive Gesellschaft ein.

    Quellen:

    1. https://www.badischer-landesverein.de/
    2. https://zeiterfassung.badischer-landesverein.de/
    3. https://www.badischer-landesverein.de/benutzer/passwort-vergessen/
    4. https://www.badischer-landesverein.de/kontakt/ansprechpartner/ansprechpartner-in-den-zentralen-diensten/
    5. https://www.badischer-landesverein.de/kontakt/ansprechpartner/ansprechpartner-in-den-einrichtungen/