baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Baden-Württemberg-Tarif GmbH header
    Baden-Württemberg-Tarif GmbH logo
    #öpnvbw #verbundübergreifend #nachhaltigemobilität

    Baden-Württemberg-Tarif GmbH

    aus Stuttgart

    Werde Teil der Mobilitätswende! Die Baden-Württemberg-Tarif GmbH entwickelt und verwaltet den BW-Tarif, der das Reisen mit Bus und Bahn im ganzen Land vereinfacht. Sie fördert nachhaltige Mobilität und sucht engagierte Mitarbeiter.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung der Baden-Württemberg-Tarif GmbH

    Die Baden-Württemberg-Tarif GmbH ist ein zentrales Unternehmen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Baden-Württemberg. Gegründet im Jahr 2017, hat die Gesellschaft den Auftrag, den BW-Tarif zu entwickeln und zu verwalten, der es ermöglicht, mit einem einzigen Ticket durch das gesamte Bundesland zu reisen, unabhängig von den Grenzen der Verkehrsverbünde.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • BW-Tarif: Ein verbundübergreifender Tarif, der es ermöglicht, mit einem Ticket in Regional- und Nahverkehrszügen, S-Bahnen sowie in Regiobussen durch ganz Baden-Württemberg zu reisen.
    • Tarifgestaltung und Vertrieb: Die Gesellschaft organisiert den Vertrieb der Tickets über verschiedene Kanäle, einschließlich Fahrkartenautomaten, Reisezentren und Online-Plattformen.
    • Einnahmenaufteilung und Marketing: Sie übernimmt die Aufteilung der Einnahmen unter den beteiligten Verkehrsunternehmen und fördert den ÖPNV durch gezielte Marketingmaßnahmen.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission der Baden-Württemberg-Tarif GmbH besteht darin, die Mobilität im ÖPNV zu stärken und umweltfreundliche Verkehrsmittel attraktiver zu machen. Sie setzt auf Transparenz und Fairness bei der Einnahmenaufteilung, um einen fairen Wettbewerb zwischen den Verkehrsunternehmen zu gewährleisten.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Durch die Förderung des ÖPNV trägt die Gesellschaft zur Reduzierung der Umweltbelastung bei und unterstützt die Umstellung auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel. Der BW-Tarif erleichtert es den Nutzern, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, was zu einer Verringerung der CO2-Emissionen beiträgt.

    Gesellschafter und Partnerschaften

    Die Gesellschaft wird von den Aufgabenträgern des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV), dem Land Baden-Württemberg und dem Verband Region Stuttgart, sowie von mehreren Eisenbahnverkehrsunternehmen getragen. Die 19 Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg sind durch einen Kooperationsvertrag eingebunden.

    Insgesamt ist die Baden-Württemberg-Tarif GmbH ein wichtiger Akteur im ÖPNV in Baden-Württemberg, der durch innovative Tariflösungen und eine enge Zusammenarbeit mit den Verkehrsunternehmen die Mobilität im Land fördert und nachhaltige Verkehrslösungen unterstützt.

    Quellen: